„Nicht von höchster Qualität“: Welche Waffen Nordkorea Russland liefern könnte
Wladimir Putin hat in Nordkorea die militärische Versorgung seiner Armee im Ukraine-Krieg im Blick. Doch Kims Waffen könnten Mängel haben.
Pjöngjang – Wladimir Putin geht im Ukraine-Krieg die Munition aus. Bei seinem Staatsbesuch in Pjöngjang bei Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un könnte deshalb die Versorgung mit Waffen eines seiner wichtigsten Anliegen gewesen sein. Beide Staatschef leugnen zwar, dass Nordkorea Russland Waffen für den Ukraine-Krieg liefert, die USA beschuldigten Nordkorea allerdings bereits im September 2022, Artillerie an die russische Armee zu liefern.
Im zermürbenden Krieg gegen die Ukraine fehlt es Russland laut Berichten der New York Times vor allem an konventionellen Waffen wie Artilleriegeschossen und Raketen. Russland und die Ukraine versuchen jeden Tag einander zu übertreffen, indem sie tausende Artilleriegranaten und Raketen abfeuern. Das bedeute, dass die gesamte Munition, die Nordkorea liefert, Russland dabei hilft, seinen Vorsprung gegenüber der Ukraine zu behalten.
Nordkorea-Waffen nicht entscheidend für Ukraine-Krieg – teilweise ineffektiv und alt
Laut westlichen Geheimdiensten hat Nordkorea bisher wohl unter anderem 152-Millimeter-Artillerie und 122-Millimeter-Raketen an Russland geliefert. Insbesondere die Raketen der Hwasong-11A-Serie hätten eine hohe Präzision und seien schwer abzuschießen. Aber viele nordkoreanische Waffen gelten auch als wenig effektiv.

Der ukrainische Journalist Dennis Trubetskoy im ntv-Interview, dass die nordkoreanischen Raketen „nicht von höchster Qualität“ seien. Im vergangenen Herbst sagte der damalige oberste US-Militärbeamte General Mark A. Milley New York Times zufolge bereits, er bezweifele, dass die nordkoreanischen Lieferungen an Russland „entscheidend“ sein würden. Die bereitgestellten 152-Millimeter-Geschosse würden keinen großen Einfluss auf das Schlachtfeld haben.
Bereits 10.000 Waffencontainer sollen aus Nordkorea nach Russland verschickt worden sein
Laut Newsweek soll Nordkorea schon länger ballistische Rakete an Russland liefern. Pjöngjang „drückt der russischen Regierung, der Armee und dem russischen Volk seine volle Unterstützung und Solidarität bei der Durchführung einer speziellen Militäroperation in der Ukraine zum Schutz der Souveränität, der Sicherheitsinteressen sowie der territorialen Integrität aus“, sagte Kim in einer Stellungnahme der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass.
Nachdem der Verdacht bereits seit 2022 besteht, dass Nordkorea Waffen an Russland liefert, sagten US-Beamte im Herbst 2023, Nordkorea habe mehr als 1000 Waffencontainer nach Russland verschifft, um sie im Krieg in der Ukraine einzusetzen. Bis März sollen dann fast 7000 Waffencontainer nach Russland geschickt worden sein. Südkoreas Verteidigungsminister sprach kürzlich davon, dass inzwischen bereits 10.000 Container mit Waffen aus Nordkorea Richtung Russland geschickt wurden.