Russlands Verluste im Ukraine-Krieg: Neue Daten zeichnen verheerendes Bild
Russland verzeichnet im Ukraine-Krieg enorm hohe Verluste. Nun gibt die Nato eine neue Schätzung bekannt. Auch Kiew meldet aktuelle Zahlen.
Moskau – Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg bleiben extrem hoch. Nach Einschätzung der Nato sind sie zuletzt sogar erheblich gestiegen. Anfang April zitierte die Deutsche Welle einen ranghohen Nato-Beamten, der von bis zu 250.000 Toten sprach. Insgesamt bezifferte er die Zahl der getöteten oder verletzten russischen Soldaten auf etwa 900.000. Allein für Februar wird von mehr als 35.100 russischen Verlusten ausgegangen. Damit sind immer im Kampf gefallene oder verwundete Soldaten gemeint.
Zum Hintergrund der stark gestiegenen Zahlen sagte der Nato-Beamte, ein großer Teil hänge mit den ausgeweiteten Kampfzonen der vergangenen Wochen zusammen. Zudem seien auch Militäroperationen zum Teil etwas intensiver gewesen. Die Zahl der im Einsatz für Russland getöteten Soldaten aus Nordkorea bezifferte er derweil auf rund 1500. Etwa 3500 weitere wurden demnach verwundet.
Neue Daten zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg: Mehr als 100.000 tote Soldaten verifiziert
Die Frage nach den genauen Verlusten Russlands im Ukraine-Krieg ist schwer zu beantworten, da sich die Opferzahlen nicht unabhängig verifizieren lassen. Informationen über militärische Verluste sind ein Staatsgeheimnis. Allerdings werden Zahlen zu den russischen Verlusten vom russischsprachigen Dienst der britischen Rundfunkanstalt BBC und dem unabhängigen russischen Nachrichtenportal Mediazona veröffentlicht. Nach der letzten Aktualisierung vom 28. März konnten inzwischen 100.001 getötete Soldaten namentlich verifiziert werden. 4842 von ihnen waren Offiziere.
Diesen Daten liegen verifizierte, öffentlich verfügbare Quellen zu Grunde. Darunter fallen Social-Media-Posts von Familienmitgliedern, lokale Nachrichtenberichte und offizielle Ankündigungen regionaler Behörden. Da nicht jeder Militärtod öffentlich bekannt wird, dürften die Verluste für die Armee von Wladimir Putin noch deutlich höher sein.
Weitere Angaben zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg im Überblick
- 100.001 tote Soldaten namentlich identifiziert (Mediazona, Stand 28. März)
- 200.000 bis 250.000 tote Soldaten geschätzt (Britischer Geheimdienst, Stand 20. März)
- 167.194 bis 234.669 tote Soldaten geschätzt (BBC News Russland, Stand: 21. Februar)
- 172.000 tote Soldaten geschätzt (International Institute for Strategic Studies, Stand 1. Januar)
Meine News

Kiew meldet jeden Tag neue Zahlen: Generalstab beziffert Verluste von Russland im Ukraine-Krieg
Unterdessen veröffentlicht der ukrainische Generalstab jeden Tag neue Zahlen zu Russlands Verlusten. Demnach sollen allein in den vergangenen 24 Stunden etwa 1350 russische Soldaten bei Kampfhandlungen getötet oder schwer verletzt worden sein. Die Gesamtzahl der Opfer steigt demnach auf knapp 925.020 tote und verwundete Soldaten. Auch diese Daten lassen sich unabhängig nicht überprüfen.
Datum | Verluste am Tag | Verluste insgesamt |
---|---|---|
7. April (Mo) | 1350 | 925.020 |
6. April (So) | 1330 | 923.670 |
5. April (Sa) | 1390 | 922.340 |
Russlands Verluste von Militärausrüstung: Kiew meldet Zahlen aus dem Ukraine-Krieg
Neben den Verlusten unter den Soldaten werden auch zerstörte Panzer, Drohnen und andere Waffensysteme dokumentiert. Die Zahlen in der folgenden Liste werden ebenfalls von der ukrainischen Militärführung mitgeteilt (Stand: 7. April). Diese Zahlen können ebenfalls nicht überprüft werden.
- Panzer: 10.567 (+13 zum Vortag)
- Gepanzerte Fahrzeuge: 21.997 (+25)
- Artilleriesysteme: 25.817 (+31)
- Mehrfach-Raketenwerfer: 1356 (+2)
- Luftabwehrsysteme: 1124
- Flugzeuge: 370
- Hubschrauber: 335
- Drohnen: 31.874 (+28)
- Marschflugkörper: 3145 (+15)
- Kriegsschiffe und Boote: 28
- U-Boote: 1
- Fahrzeuge und Tanklaster: 43.120 (+70)
- Spezialausrüstung: 3790 (+1)
Krieg in der Ukraine
Über alle Entwicklungen aus dem Ukraine-Krieg und die Lage an der Front informieren wir in unserem aktuellen News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Russlands Verluste im Ukraine-Krieg erreichen historische Werte
Die Zahlen zu den Verlusten Russlands im Ukraine-Krieg sind in der Tat enorm. Eine Studie einer US-Denkfabrik zeigt, dass im ersten Kriegsjahr mehr russische Soldaten starben als in allen anderen Kriegen seit dem Zweiten Weltkrieg zusammen. Dem Bericht des Center for Strategic and International Studies (CSIS) zufolge wurden in diesem Zeitabschnitt durchschnittlich 5000 bis 5800 Soldaten pro Monat im Ukraine-Krieg getötet.
Zum Vergleich: In Tschetschenien starben über 15 Jahre hinweg 13.000 bis 25.000 Soldaten aus Russland, in Afghanistan etwa 14.000 bis 16.000. Damit sind im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs etwa 25-mal mehr Soldaten gefallen als in Tschetschenien und 35-mal mehr als in Afghanistan. (cs)