Mysteriöse Drohnen über den USA: Trump reagiert mit skurrilem Fastfood-Post – und zieht über Rivalen her
Wer oder was steckt hinter mutmaßlichen Drohnen im US-Luftraum? Es gibt zahlreiche Theorien. Trump hat nun ein Meme gepostet – und damit einen Verdacht geäußert.
New York – Seit Tagen sind die Bürger in New York und der Umgebung in Aufruhr: In jüngster Zeit häufen sich Sichtungen von angeblichen Drohnen. Die Reihe der vermeintlichen Sichtungen rund um die US-Millionenmetropole verunsichert die Öffentlichkeit, das FBI ermittelt und zahlreiche Politiker des Landes versuchen, aus dem Thema Kapital zu schlagen. Mit von der Partie: der designierte US-Präsident Donald Trump. Auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social wandte er sich zunächst mit einem Wut-Posting über die Sichtungen an seine Leser. Wenige Stunden später folgte ein skurriles Foto.
Drohnen im US-Luftraum: Zahlreiche Theorien verbreiten sich
„Mysteriöse Drohnensichtungen im ganzen Land. Kann dies wirklich ohne das Wissen unserer Regierung geschehen? Das glaube ich nicht“, schrieb Trump am Freitag und forderte: „Informieren Sie die Öffentlichkeit, und zwar sofort. Sonst schießt sie ab!“ Das Posting des designierten US-Präsidenten ist dabei der bisherige Höhepunkt des Diskurses um das Thema: Seit November meldeten Bürger immer wieder mysteriöse Sichtungen und vermuteten unbemannte Flugobjekte, die möglicherweise US-Militäreinrichtungen ausspionieren würden.
„Wir wissen, dass New Yorker diese Woche Drohnen in der Luft gesichtet haben und wir untersuchen dies. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Drohnen eine Bedrohung für die öffentliche oder nationale Sicherheit darstellen“, erklärte die New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul zu den vermeintlichen Drohnensichtungen. Man koordiniere sich unter anderem mit dem FBI.
Politiker üben Kritik an Biden-Regierung: Drohnen über USA sorgen für Wirbel
Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, folgten auf die erste vermeintliche Sichtung einer Drohne über dem Bundesstaat New York zahlreiche weitere Fälle. Videos der mysteriösen hellen Lichter am Himmel verbreiten sich rasant in sozialen Medien und sorgen für hitzige Spekulationen. Die Theorien im Netz reichen von Spionage über geheime Militärübungen bis hin zu außerirdischem Leben. Auch die Politiker des Landes griffen das Thema auf. So behauptete der frühere Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, auf der Plattform X, er habe Dutzende großer Drohnen am Himmel über seinem Wohnsitz in Davidsonville, Maryland gesehen (und gefilmt). Die Behörden müssten mehr tun, um die Sache aufzuklären.
Die scheidende Biden-Regierung reagierte auf die Besorgnisse in der Bevölkerung und versicherte, es gebe bisher keinerlei Hinweise darauf, dass ausländische Mächte mit den Vorfällen zu tun hätten oder die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten gefährdet sei. Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas trat eigens beim Fernsehsender CNN auf, um zu besänftigen. „Wir wissen nichts von einer Bedrohung oder von ruchlosen Aktivitäten“, sagte er. Es komme häufig vor, „dass Personen, die glauben, Drohnen zu sehen, in Wirklichkeit kleine Flugzeuge sehen“.
Meine news
Trump zu Drohnen über USA: Bildmontage gepostet
Bereits am Donnerstag hatte der Abgeordnete Jeff Van Drew dem Pentagon vorgeworfen, die Wahrheit über mysteriöse Drohnen zu verheimlichen. „Uns wird nicht die Wahrheit gesagt“, antwortete Van Drew am Donnerstag bei Fox News. „Sie behandeln die amerikanische Öffentlichkeit, als wären wir dumm.“ Wie Politico berichtet, wurden die Anschuldigungen zurückgewiesen. Nichtsdestoweniger verbreiten sich in den USA gegenwärtig zahlreiche Verschwörungstheorien über die vermeintlichen Drohnen. Die Mutmaßung, über den USA würde ein iranisches „Mutterschiff“ operieren, wurde inzwischen widerlegt.
In die Kerbe der Verschwörungstheorien schlägt nun allerdings auch der künftige US-Präsident: Auf X und Truth Social teilte er ein Bild, das mehrere Quadrocopter zeigt, die durch die Luft fliegen und Tüten eines bekannten Fastfood-Herstellers transportieren. Im Vordergrund ist ein übergewichtiger Mann zu sehen, der mehrere Burger isst. Die Bildmontage scheint dabei den Nerv vieler Amerikaner zu treffen: Binnen kürzester Zeit wurde sie Millionen Nutzern angezeigt, Tausende kommentierten den Beitrag und teilten ihn.
Mysteriöse Drohnen über USA: Trump kennt „Grund“ und beschuldigt Ex-Rivalen
Doch wer ist auf dem Bild überhaupt abgebildet? Das Bild zeigt Christopher James „Chris“ Christie. Und Trump ist nicht der Urheber. Vielmehr griff er das Posting von anderen Nutzern auf, die es zuvor unter der Überschrift „Wir kennen jetzt die Quelle der Drohnen über New Jersey“ geteilt hatten. Trump verzichtete auf den ursprünglichen Beschreibungstext. Christie gilt indes seit langem als harter Trump-Kritiker, der bei den republikanischen Vorwahlen 2024 gegen den künftigen US-Präsidenten antrat. Trump machte sich im Wahlkampf immer wieder über Christies Gewicht lustig – und soll ihn „fettes Schwein“ genannt haben. (fbu)