Hohe Verluste für Putins Truppen: Spezialeinheit vernichtet Logistik-Zentrum nahe Kursk
In der russischen Region Kursk tobt weiter der Ukraine-Krieg. Die ukrainischen Truppen setzen ihren Gegnern zu - stellenweise mit Erfolg.
Kursk - Die Kämpfe zwischen der Ukraine und Russland halten weiter an. Besonders die Ostukraine und die russische Region Kursk sind Hauptschauplätze des Ukraine-Kriegs. Seit Wochen sind Tausende ukrainische Soldaten auf russischem Boden und liefern sich heftige Kämpfe mit den russischen Truppen. Ukrainische Spezialeinheiten haben auf Telegram mitgeteilt, dass sie mithilfe von Drohnen und Artillerie Angriffe auf die russische Logistik durchgeführt haben.
Angriffe auf russische Logistik
Die ukrainischen Spezialeinheiten (SSO) in der Region Kursk führen umfangreiche Angriffe auf die russische Logistik mit Hilfe von Drohnen und Artillerie durch, heißt es in der Kyiv Post unter Berufung auf ein Video der SSO auf Telegram. „Feindliche Konvois, darunter auch solche, die Pontonfahrzeuge transportieren, werden mithilfe von Drohnen und Artillerie der befreundeten Verteidigungskräfte zerstört“, heißt es in der Erklärung zu dem Video. „Das Ergebnis dieser Operationen ist die Zerstörung von sieben Ausrüstungseinheiten, darunter fünf Pontonfahrzeuge.“
Russland schafft es nicht, die ukrainischen Truppen zurückzudrängen
Rund einen Monat nach der Invasion ukrainischer Truppen ins Nachbarland schaffen es die russischen Verbände nicht, die gegnerischen Soldaten zurückzudrängen. Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist das eine große Blamage. Zum einen sollte der Ukraine-Krieg maximal wenige Wochen dauern und zum anderen ist es die erste Invasion russischen Bodens seit dem Zweiten Weltkrieg.

Die jüngsten Erfolge der Ukrainer zeigen, wie gut die Invasion des Nachbarlandes vorbereitet war. Laut Kyiv Post begannen ukrainische Spezialeinheiten bereits Wochen vor der Hauptoffensive, bei der am 6. August Panzer und Infanterie die Grenze überschritten, mit Operationen hinter den russischen Linien in der Region Kursk. „Schätzungsweise 5.000 bis 10.000 ukrainische Truppen, unterstützt von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen, drangen ein“, heißt es in dem Bericht.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, das Ziel der Ukraine in der Region Kursk bestehe darin, Russland unter Druck zu setzen, damit es die besetzten ukrainischen Gebiete aufgibt. Der ehemalige russische FSB-Agent Igor Girkin, der jetzt im Gefängnis sitzt, deutete an, dass die Strategie der Ukraine darin besteht, die Autorität des Kremls zu untergraben. Er sagte weitere ukrainische Offensiven in Regionen wie der Krim noch in diesem Jahr voraus, schreibt das Blatt.
Meine news
Ukraine stockt „Austauschfonds“ auf
500 russische Soldaten seien in der Region bereits in ukrainische Gefangenschaft gebracht und damit der „Austauschfonds“ aufgestockt werden. In der Ukraine wird für die gefangen genommenen russischen Soldaten dieser Begriff verwendet. Mit diesem Fonds werden dann die eigenen Soldaten in russischer Gefangenschaft ausgetauscht. Gemäß der ukrainischen Militär-Doktrin sind die Soldaten darauf trainiert, russische Soldaten im Kampf möglichst lebend zu ergreifen, anstatt sie zu töten, um den „Austauschfonds“ aufzustocken . (erpe/dpa/AFP)