Woltemade für Bayern unantastbar! Und Stuttgart zeigt, was er am VfB hat
Der FC Bayern will Nick Woltemade, Nick Woltemade will zum FC Bayern. Nur der VfB Stuttgart will von all dem nichts wissen und setzt ein finales Machtwort.
Wie das Schicksal es so will, ist ausgerechnet das erste Pflichtspiel der neuen Saison das Duell der Bayern gegen die Schwaben. Der Franz-Beckenbauer-Supercup steht ganz im Zeichen des deutschen Angreifers – alle Augen auf ihn!
VfB Stuttgart schließt die Akte Woltemade - kein Wechsel zum FC Bayern!
Das Anfang der Woche angekündigte VfB-Ultimatum wird Realität. Vor Anpfiff beendet Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle die Transfer-Saga. „Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das haben wir gemeinschaftlich am Mittwoch auch so kommuniziert“, so Wehrle beim TV-Sender Sky.
Bei Sat.1 erklärte zuvor schon Sportvorstand Fabian Wohlgemuth, dass die „Faktenlage eindeutig und klar“ sei. „Das Thema ist vom Tisch und Nick Woltemade wird über den Sommer hinaus bei uns Fußball spielen.“
Spiel 1. Gegen den FC Bayern.
VfB-Fans empfangen Woltemade harmonisch
Als die VfB-Mannschaft zum Aufwärmen geschlossen den Rasen der MHP-Arena betritt, ist der Stürmer einer der letzten. Versteckt von seinen Kollegen, nur Angelo Stiller gibt ihm buchstäblich Rückendeckung.
Der Südkurve widmet er keinen Blick, als befürchte er eine Reaktion der Stuttgarter Anhänger. Die haben ihm seinen Wechselwunsch nach nur einem Jahr im Schwabenländle übel genommen – zumindest, wenn man den Stimmen in den Sozialen Netzwerken Glauben schenken will.
In der Arena gibt es aber keine Pfiffe, keine Buhrufe, keine bösen Plakate oder Spruchbanner gegen Woltemade. Bei der Mannschaftsaufstellung wird sein Name gefühlt noch leidenschaftlicher als zuvor gerufen.

Zwar boykottieren die VfB-Ultras wie schon im Vorjahr den Supercup, doch ist diese klare Nicht-Reaktion der vielen anwesenden Anhänger auf den Woltemade-Wirbel ein klares Signal an den Stürmer. Er ist hier weiterhin willkommen, er ist weiterhin einer von ihnen und er wird weiterhin geliebt.
Stuttgart sendet klares Signal an Woltemade
Als der Angreifer nach nur 50 Sekunden von Dayot Upamecano rüde gefoult wird, folgt ein lauter Aufschrei auf den Rängen. Sportlich hat er einen schweren Stand gegen die Münchner, er wird von dem Verteidiger in Dauerdeckung genommen.
Nach 24 Minuten taucht er dann wie aus dem Nichts auf. Im Strafraum bekommt er zentral vorm Tor die Kugel, scheitert aber aus kurzer Distanz an Manuel Neuer. Während die Ränge leidend grölen, greift sich Woltemade fassungslos an den Kopf.
Auch seine Reaktion war mit Spannung erwartet. Wie abgeklärt, wie gelassen zeigt er sich nach den vergangenen turbulenten Wochen. Kann er nach der gigantischen Aufmerksamkeit befreit aufspielen?
Mitspieler zeigen: Woltemade ist für Bayern unantastbar
Er versucht es. Er beißt sich rein, hält dagegen, gibt den robusten Upamecano und Jonathan Tah körperliche Gegenwehr. Woltemade beweist die richtige Mentalität und zeigt den Fans, dass er in den kommenden Wochen und Monaten alles für sie geben wird – trotz geplatztem Traum.
Und seine Mitspieler zeigen ihm, dass sie hinter ihm stehen. Als Woltemade nach einem robusten Bodycheck von Upamecano liegenbleibt, läuft Joshua Kimmich an ihm vorbei und gibt dem Stürmer ein paar Worte mit. Sofort eilen Deniz Undav, Atakan Karazor und Stiller herbei, um ihren Kollegen zu verteidigen.
Sie zeigen: Woltemade ist für den FC Bayern unantastbar. Seine Zeit geht in Stuttgart weiter. Trotz 1:2-Niederlage weiß er nun, was er am VfB hat.