Micky Maus als Horror-Film: Disney-Figur schlachtet jetzt Menschen ab
Disney-Figur Micky Maus schlüpft in eine düstere Rolle. Ein Trash-Film und ein Survival-Horrorspiel sind das Resultat eines abgelaufenen Urheberrechts.
München – Die Disney-Ikone Micky Maus, im Original Mickey Mouse, tauscht ihre kinderfreundliche, hohe Stimme gegen eine Rolle als Mörder in einem Trash-Film namens „Mickey‘s Mouse Trap“. Dies ist auf das Ablaufen des Urheberrechts zurückzuführen. In einem aktuellen Trailer ist zu sehen, wie die berühmte Figur ihr Unwesen treibt.
Junge Erwachsene durch die Spielhölle jagen - Micky-Maus-Killer in Horrorfilm
Mit dem Beginn des neuen Jahres ist das Urheberrecht für eine frühe Version von Micky Maus, die standardmäßig 95 Jahre nach ihrer Veröffentlichung erlischt, ausgelaufen. Die Micky Maus, die 1928 im Kurzfilm "Steamboat Willie" zu sehen war, gehört nun der Allgemeinheit. Neuere Darstellungen von Micky sind jedoch weiterhin urheberrechtlich geschützt.
„Die Leute sollten den Film nicht zu ernst nehmen, wir haben einen läppischen Spaßfilm gemacht", erklärte der Autor und Produzent des Films, Simon Phillips, gegenüber der BBC. Darüber hinaus ist nicht nur ein Horrorfilm geplant, sondern auch ein Videospiel - ein Survival-Horror-Spiel.
Schon Winnie Pooh tötete Menschen, jetzt folgt Micky Maus
Dass ein Kinder-Idol nun zur Horror-Figur wird, ist nicht das erste Mal der Fall. Erst im vergangenen Jahr wurde der Film „Winnie Pooh: Blood and Honey“ bekannt, in dem der eigentliche niedliche Bär und sein Freund Ferkel die Freunde des Besitzers Christopher Robin abschlachten. Dieser Streifen sorgte sogar für einen Skandal an einer amerikanischen Schule, als ein Lehrer diesen abspielte, ohne sich über den Inhalt klar zu sein.
Disney hat seit geraumer Zeit einen Kampf bezüglich Micky Maus geführt. „Wir werden natürlich weiterhin unsere Rechte an den moderneren Versionen von Micky Maus und anderen Werken, die weiterhin dem Urheberrecht unterliegen, schützen“, so zitiert die BBC den Medienriesen. Ursprünglich war vorgesehen, dass Micky Maus bereits zu einem früheren Zeitpunkt in die Gemeinfreiheit übergeht. Allerdings wurden die Fristen für das Ende der Schutzbestimmungen in den USA in der Vergangenheit bereits mehrfach gesetzlich nach hinten verschoben.
„Drehbuch muss 100 Jahre gedauert haben“: Fans witzeln über Mörder-Micky
Im Trailer von „Mickey‘s Mouse Trap“ läuft eine menschengroße Micky-Figur mit Maske durch eine Spielhalle und jagt junge Erwachsene mit dem Messer. „Es ist der 21. Geburtstag von Alex, aber sie hat Spätschicht in einer Spielhölle, deswegen überraschen ihre Freunde sie, aber ein maskierter Micky-Maus-Killer hat sein eigenes Spiel im Kopf, welches die Freunde überleben müssen“, wird der Trailer beschrieben.
Meine news
In der Kommentarspalte tummeln sich amüsierte Fans: „Die Leistung ist bemerkenswert, das Drehbuch muss 100 Jahre gedauert haben.“ Ein anderer YouTube-User meint: „Wenn dich Disney 96 Jahre einsperrt, wärst du vielleicht auch ein Mörder.“ Und einer bringt es für viele auf den Punkt: „Das wird wahrscheinlich einer der schlechtesten Filme 2024 und trotzdem kann ich ihn kaum erwarten.“ (ank mit dpa)
„Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien