Neuauflage der Tölzer Demo gegen Rechts: Ordner gesucht
Die Premiere war ein voller Erfolg, nun gibt es die Neuauflage. Am 28. Januar wird in Bad Tölz wieder gegen Rechts demonstriert. Dafür sucht der Veranstalter nun Ordner.
Bad Tölz – Das Interesse war enorm: Zur Demo unter dem Motto „Zusammen gegen Rechts“ am vergangenen Sonntag in Bad Tölz kamen rund 1500 Menschen. Dabei war Organisator Mario Hentrich bei der Anmeldung nur von maximal 200 Teilnehmern ausgegangen. „Die Resonanz war wirklich sehr gut“, sagt der 38-jährige Tölzer. Schon am Sonntag wünschten sich viele eine Neuauflage. Dieser Wunsch wird erfüllt: Hentrich hat für kommenden Sonntag, 28. Januar, erneut eine Demo gegen Rechts angemeldet – dieses Mal für 1000 Teilnehmer.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
40 Ordner braucht der Veranstalter für die Demo
Allerdings braucht er dafür 40 Ordner. Freiwillige werden gesucht. „Es geht darum, den Demozug zu begleiten“, sagt Hentrich. Störungen oder ähnliches müssten an ihn oder an die Polizei weitergemeldet werden. Wer über 18 Jahre alt ist, kann diesen Dienst übernehmen. „Super wäre noch, wenn man selber eine gelbe Warnweste und eine weiße Armbinde mit der schwarzen Aufschrift Ordner mitbringen könnte“, sagt Hentrich. Viele Vereine würden über derartige Ausrüstung verfügen, ergänzt der Organisator. Wer freiwillig helfen möchte, meldet sich per E-Mail an toelzgegenrechts@gmail.com. Das geht auch über die Plattform Instagram (@toelzgegenrechts).
Demozug führt wieder bis zum Amortplatz und zurück zum Winzerer
Derzeit ist Hentrich auch noch dabei, eine Lautsprecheranlage zu organisieren. Die Ansagen über Megafon am vergangenen Sonntag waren für alle, die weiter wegstanden, schlecht zu verstehen. Große Ansprachen sind allerdings nicht geplant. „Allerdings schauen wir gerade noch, ob wir jemanden finden, der ein paar Worte sagt.“ Man wünsche sich hier jemanden ohne Parteihintergrund. „Wir wollen nicht, dass das jemand als politische Bühne nutzt“, sagt Hentrich.
Ansonsten bleibt alles beim Alten. Los geht’s um 14 Uhr am Winzerer-Denkmal. Ordner werden gebeten, bereits um 13.30 Uhr vor Ort zu sein. Der Demonstrationszug bewegt sich dann über die Hindenburgstraße und die Nockhergasse und Säggasse zur Isarbrücke und den Kreisel am Amortplatz. Von dort geht es zurück durch die Marktstraße zum Winzerer. Spätestens um 16 Uhr wird die Veranstaltung beendet.