FC Bayern - RB Leipzig 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 Olise (27.), 2:0 Diaz (32.), 3:0 Olise (41.), 4:0 Kane (64.), 5:0 Kane (74.), 6:0 Kane (78.)
Bayern: Neuer - Laimer (68. Boey), Upamecano, Tah (68. Minjae), Stanisic - Kimmich, Goretzka (68. Pavlovic) - Olise, Gnabry (68. Karl), Luis Diaz - Kane (86. Kusi-Asare)
Leipzig: Gulacsi - Baku, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald (88. Ouédraogo), Schlager (69. Banzuzi), Xavi - Bakayoko (69. Baumgartner), Diomande (46. Nusa) - Openda (46. Romulo)
Das Wichtigste in Kürze: Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München ist mit einem furiosen Sieg in die 63. Bundesliga-Saison gestartet. Die Bayern gewannen das Eröffnungsspiel gegen RB Leipzig mit 6:0 (3:0).
Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz-Arena schoss der Franzose Michael Olise in der 27. Minute das erste Tor der neuen Saison. In seinem ersten Bundesliga-Spiel für die Münchner traf auch der neue Star-Einkauf Luis Díaz (32.) aus Kolumbien sofort. Olise (42.) gelang noch vor der Pause ein Doppelpack.
Torjäger Harry Kane (64./74./78.) traf in der zweiten Halbzeit sogar dreimal. Der Engländer hat nun in 64 Bundesliga-Spielen 65 Tore erzielt.
Zu einer kuriosen Szene kam es kurz nach dem vierten Bayern-Treffer, als der vermeintliche Leipziger Ehrentreffer durch Antonio Nusa wieder aberkannt wurde (67.). RB-Verteidiger Castello Lukeba hatte einen Freistoß zuvor nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Der Bundesliga-Auftakt im Tickerprotokoll
Abpfiff: Das war's! Die Bayern zerlegen Leipzig zum Bundesliga-Auftakt mit 6:0 in alle Einzelteile.
90.+4: Beinahe der Ehrentreffer. Baku bringt den Ball in den Fünfmeterraum, wo Minjae die Kugel nicht richtig erwischt und beinahe ins eigene Tor trifft.
90.+2: Karl trifft beinahe auch noch. Das Münchner Top-Talent kann in den Leipziger Strafraum spazieren und scheitert dann aus kurzer Distanz an Gulacsi.
90.+1: Sechs Minuten werden nachgespielt.
89. Minute: Die Leipziger sehnen den Abpfiff herbei. Denn die Bayern haben immer noch nicht genug und kombinieren sich munter durch die gegnerische Hälfte.
86. Minute: Jetzt hat Kane Feierabend. Der Engländer wird durch Kusi-Asare ersetzt.
83. Minute: Neuer hält einen Schuss von Baumgartner fest. Die Bayern-Fans feiern.
81. Minute: Die Bayern feuern aus allen Lagen. Kimmichs Distanzschuss vom Strafraumeck fliegt knapp über die Latte.
80. Minute: Auch Lennart Karl darf's mal probieren. Seinen Linksschuss pariert Gulacsi zur Ecke.
Kane-Hattrick binnen 15 Minuten
78. Minute: TOOOOR für die Bayern! Es ist der Hattrick für Harry Kane. Minjae fängt den Ball an der Mittellinie ab, kann bis zur Strafraumgrenze laufen, legt links rüber und der Engländer trifft mit dem linken Fuß zum 6:0.
74. Minute: TOOOOR für die Bayern! Sie hören einfach nicht auf. Diaz spielt mit der Hacke auf Kane, der sich die Kugel auf den rechten Fuß legt und dann per Schlenzer trifft. Das 5:0, Leipzig ist völlig bedient.
71. Minute: Plötzlich wird der Leipzig-Treffer zurückgenommen. Lukeba hatte einen Freistoß nicht korrekt ausgeführt. Die Partie war seitdem unterbrochen, daher konnte der VAR noch eingreifen. Kuriose Szene, da der Treffer bereits fünf Minuten her war. Kimmich hatte sich zuvor sogar beschwert und dafür Gelb gesehen.
69. Minute: Jetzt werden auf beiden Seiten einige Wechsel vorgenommen. Bei den Bayern kommen Pavlovic, Minjae, Karl und Boey für Goretzka, Tah, Gnabry und Laimer. Leipzig-Coach Werner bringt Banzuzi für Schlager und Baumgartner für Bakayoko.
66. Minute: Tah und Upamecano können vor Romulo nicht ausreichend klären, dann spielt Bakayoko den Ball zu Nusa und der schweißt eiskalt ein. Das 4:1?
64. Minute: TOOOOR für die Bayern! Laimer entwischt Xavi und treibt den Ball in die gegnerische Hälfte. Dann nimmt er Gnabry mit, der gefoult wird, die Kugel aber noch rechtzeitig zu Diaz rüberspitzelt. Der wartet, bis Kane hinterläuft und bedient den Engländer, der Lukeba ins Leere rutschen lässt und Gulacsi tunnelt. Der nächste tolle Angriff und das 4:0.
63. Minute: Mit Laimer sieht der nächste Münchner die Gelbe Karte,
62. Minute: Upamecano spielt den Ball aus dem eigenen Strafraum direkt in Nusas Füße, der von der Strafraumgrenze abziehen kann. Beinahe der Anschlusstreffer.
60. Minute: Diaz will nach einer Flanke von Olise per Kopf für Laimer ablegen, erreicht den Österreicher aber nicht. Kurz darauf versucht es der Franzose mit einem Schlenzer aufs lange Eck - knapp vorbei.
Bayern lassen nach, Leipzig wird stärker
58. Minute: Schlager hat im letzten Drittel zu viel Platz und kann Seiwald in den Strafraum schicken. Upamecano blockt den Schuss des Mittelfeldspielers, dann geht fälschlicherweise die Fahne hoch.
54. Minute: RB läuft die Münchner jetzt auch höher an. Das bietet aber natürlich Räume dahinter. Über Diaz und Kane geht es schnell nach vorne, die Flanke von Goretzka findet dann keinen Abnehmer.
52. Minute: Jetzt haben wir zum ersten Mal in diesem Spiel so etwas wie eine Offensivphase von Leipzig. Baku holt gegen Goretzka eine Ecke raus, die aber nichts einbringt.
51. Minute: Xavi setzt Nusa in Szene, der an Goretzka vorbei in den Münchner Strafraum zieht. Laimer spritzt dazwischen.
49. Minute: Tah kommt gegen Romulo nicht hinterher, fällt hin und hält den Ball mit den Händen fest. Badstübner hatte noch nicht gepfiffen. Deshalb gibt's Gelb gegen Tah und Freistoß für RB.
48. Minute: Über Diaz und Olise kommt die Kugel rechts raus auf Laimer, dessen flache Hereingabe noch verteidigt wird. Die Bayern machen einfach da weiter, wo sie aufgehört haben.
47. Minute: Olise fehlen nur wenige Zentimeter zum Dreierpack. Kane bringt den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo der Franzose um eine Fußspitze verpasst.
46. Minute: Die zweite Hälfte läuft - mit zwei neuen Leipzigern auf dem Platz. Nusa und Romulo sind jetzt für Diomande und Openda drin.
Bayern führen zur Pause deutlich
Halbzeit: Jetzt geht's für beide Teams in die Kabine. Mit dem 0:3 ist Leipzig fast noch gut bedient. Dem Team von Ole Werner fällt vorne überhaupt nichts ein und hinten bekommen sie Olise, Diaz und Gnabry einfach nicht in den Griff. Wenn das so weitergeht, feiern die Bayern zum Liga-Auftakt ein Schützenfest.
45.+5: Leipzig kriegt nochmal eine Ecke. Gnabry bereinigt die Situation und leitet gemeinsam mit Olise den Konter ein. Der steckt durch auf Laimer, der noch am Schuss gehindert werden kann.
45.+2: Die Leipziger wollen sich nur noch in die Pause retten, doch die Kompany-Elf hat noch nicht genug. Olise leitet einen Angriff nach dem anderen ein.
44. Minute: Jetzt kommt RB mal wieder in den Münchner Strafraum, wirklich gefährlich wird es aber nicht. Tah blockt den Schuss von Schlager mit dem Oberschenkel.
Olise schnürt den Doppelpack
41. Minute: TOOOOR für die Bayern! Gnabry sieht die Lücke und schickt erneut Olise, der noch einen Haken schlägt und dann mit Links flach einschiebt. Leipzig wird in seine Einzelteile zerlegt.
40. Minute: Wieder ist Olise der Initiator. Diesmal spielt er Diaz an, der mit dem ersten Kontakt für Gnabry ablegt. Dessen Schuss wird von Baku an die Latte gelenkt. Leipzig schwimmt in der Allianz Arena.
38. Minute: Olise zieht über rechts in den gegnerischen Strafraum. Im Rückraum steht Stanisic frei, der die Hereingabe des Franzosen knapp verpasst. Die Bayern sind hungrig aufs Dritte.
35. Minute: Olise macht's und trifft nur die Leipziger Mauer. Kane kann den zweiten Ball auch nicht gefährlich aufs Tor bringen.
34. Minute: Orban legt Kane an der Strafraumgrenze und sieht die erste Gelbe Karte.
Traumhafter Angriff! Diaz erhöht für die Bayern
32. Minute: TOOOOR für die Bayern! Jetzt geht es Leipzig zu schnell. Diesmal ist es eine starke Kombination durch die Mitte, dann legt Gnabry mit der Hacke auf Luis Diaz ab und der schweißt das Ding unter die Latte.
29. Minute: Die anschließende Ecke wird verlängert und am zweiten Pfosten hat Openda Platz. Goretzka blockt den Schuss des Leipzigers mit dem Rücken ab.
29. Minute: Plötzlich muss Neuer ran. Raum entwischt Upamecano und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Bayern-Kapitän fährt die rechte Pranke aus und klärt zur Ecke.
Olise schießt das erste Tor der Saison
27. Minute: TOOOOR für die Bayern! Der Ball springt von Lukeba zu Olise, der mit dem schwachen rechten Fuß ins lange Eck einschweißt. Keine Chance für Gulacsi. Das ist die verdiente Führung für den Meister.
25. Minute: Kimmich schlägt den Ball in den Lauf von Kane, der ihn aus elf Metern direkt volley nimmt und am Leipziger Kasten vorbeisetzt. Starke Aktion.
23. Minute: Die Bayern bauen das Spiel ruhig auf, finden aber noch selten die Lücke. Kane lässt sich immer wieder bis zur Mittellinie fallen.
19. Minute: Beinahe gelingt den Leipzigern der Konter, Tah wirft sich an der Mittellinie noch dazwischen. Grenzwertige Aktion, aber Florian Badstübner lässt laufen.
18. Minute: Olise schlägt eine scharfe Flanke aus dem rechten Halbfeld. Gulacsi sieht die Kugel spät und kann nur nach vorne abwehren. Dort steht dann aber kein weiterer Roter.
16. Minute: Drei-gegen-Drei-Situation in der Münchner Hälfte. Kimmich grätscht Xavi den Ball weg und erntet Szenenapplaus. Das hätte eine gute Chance für RB werden können.
14. Minute: Die Anfangsphase gehört klar den Bayern. Leipzig setzt bislang voll auf Konter, kommt damit aber noch nicht durch.
Gulacsi verhindert frühe Bayern-Führung
11. Minute: Nach Zusammenspiel mit Diaz chippt Kane den Ball in den Lauf von Laimer, der aus kurzer Distanz an Gulacsi scheitert. Die erste Chance dieser Partie - und gleich eine richtig gute.
8. Minute: Aufatmen bei den Bayern: Goretzka kann weitermachen.
6. Minute: Das sieht nicht gut aus. Goretzka hält sich den linken Fuß und muss auf dem Platz behandelt werden. Aleksandar Pavlovic, gerade erst wieder im Kader, macht sich warm.
5. Minute: Raum marschiert über die linke Schiene nach vorn und nimmt dann Diomande mit. Der Neuzugang geht gegen vier Bayern-Stars ins Dribbling und verliert den Ball dann gegen Olise. Bei der Aktion bleibt Goretzka mit dem Fuß im Rasen hängen und bleibt liegen.
4. Minute: Erste Ecke für die Bayern. Olise bringt den Ball hoch auf den kurzen Pfosten, ein Leipziger klärt.
3. Minute: Raum fängt einen Pass auf den rechten Flügel ab, die Bayern verschieben aber schnell. Viel kann Leipzig dann nicht aus der Situation machen und der Ball ist wieder weg.
1. Minute: Da ist der erste Steilpass in den Lauf von Luis Diaz. Der Kolumbianer wird von Baku noch abgelaufen.
1. Minute: Die Saison läuft!
20.27 Uhr: Jetzt geht's für beide Teams raus auf den Rasen. Der durch die Heim-EM bekannt gewordene Saxophonist André Schnura spielt die deutsche Nationalhymne.
Bayerns Supercup-Elf soll es auch gegen Leipzig richten
19.18 Uhr: Bayern-Trainer Vincent Kompany setzt für den Bundesliga-Auftakt auf die Supercup-Elf. Neuzugang Luis Diaz startet auf dem linken Flügel, daneben sollen Serge Gnabry und Michael Olise hinter Harry Kane wirbeln.
Bei Leipzig starten die Neuzugänge Johan Bakayoko und Yan Diomande auf den Außenbahnen. Xavi Simons, der kurz vor einem Wechsel steht, startet ebenfalls gegen die Münchner.
Bayern startet gegen Leipzig in die Bundesliga-Saison
Der FC Bayern München und RB Leipzig eröffnen am Freitag (20.30 Uhr) die 63. Bundesligasaison. Ein offizielles Eröffnungsspiel gibt es seit 2002. Es ist also die 24. Auflage. Und bislang hat der amtierende Meister diese Auftaktpartie noch nie verloren. Es gab 18 Siege für den Titelverteidiger. Fünf Partien endeten Unentschieden. Und ein 0:0 gab es ebenfalls noch nicht.
Die Bayern gehen nicht nur als Favorit in das Eröffnungsspiel. Sondern sie gelten - erst recht nach dem Gewinn des Supercups vor einer Woche in Stuttgart - auch wieder als erster Anwärter auf den Gewinn der Meisterschaft.
„Aber mit der Favoritenrolle gewinnst du das Spiel gegen Leipzig nicht“, mahnte Vincent Kompany, der in seine zweite Spielzeit als Bayern-Trainer geht. Die Leipziger wollen nach einer enttäuschenden vergangenen Saison, die sie mit Tabellenplatz sieben außerhalb der internationalen Startplätze beendeten, mit dem neuen Coach Ole Werner wieder oben angreifen.
dpa