Hohenkammer Openair 2025: Line-up des Festivals wird international – und es gibt erstmals Camping
Neue Details zum Festival: Das Hohenkammer Openair am 25./26. Juli 2025 verspricht ein familienfreundliches Programm mit breitem Genremix und erstmals auch Camping.
Hohenkammer – Gute Nachrichten für Festivalfans aus der Region: Die Macher des Hohenkammer Openair 2025 haben jetzt ihr vorläufiges Line-up mit internationalen Gästen und einem neuen Camping-Angebot vorgestellt.
Das Festival findet am Freitag und Samstag, 25./26. Juli, auf dem stimmungsvollen Gelände in Hohenkammer statt. Laut Angaben des Fördervereins Brauchtum, Kultur und Sport Hohenkammer e.V., der als Veranstalter fungiert, bietet das Event heuer eine spannende Mischung aus internationalen und lokalen Acts.
Erstmals bereichern ausländische Bands das Festival, darunter Octupuss aus Mailand (Rock), Doctor Victor aus Prag (Blues-Rock) und das Fischermanns Orchester aus der Schweiz (Crossover). Neben diesen internationalen Interpreten treten auch zwölf deutsche Künstler beziehungsweise Gruppen auf. Dazu zählen etwa Maxi Pongratz von Kofelgschroa, Merely Minds (Indie-Elektronik) und Melonball (Punk), um nur einige zu nennen. Auch lokale Größen wie Stereosonix (Rock) und Die Delegation (Blasmusik) sind vertreten.
Erstmals Camping auf dem Festivalgelände möglich
„Das Programm verspricht erneut eine spannende Reise durch verschiedene Genres und fordert Stilbrüche gezielt heraus“, freut sich Norbert Bürger, der künstlerische Leiter des Hohenkammer Openair, in einer Pressemitteilung. Ziel sei es, erneut eine spannende Reise durch die Musik zu bieten.
Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist die Möglichkeit, auf dem Gelände zu campen, was den Besuchern ein noch intensiveres Festivalerlebnis ermöglichen soll. Das Hohenkammer Openair hat sich als familienfreundliches Event etabliert, auch 2025 will man den Besuchern ein sorgfältig ausgewähltes Programm auf der Haupt- und Nebenbühne präsentieren. Tickets gibt es online auf www.hohenkammer-openair.de, sowohl als Einzeltickets für die jeweiligen Tage als auch als Wochenendpass. Ein spezielles Familienticket bietet vergünstigten Eintritt am Samstag. Interessierte finden alle weiteren Informationen und Hinweise zu Camping- und Anreisemöglichkeiten auf der offiziellen Festival-Website.
ft