Real-Star Mbappe weist Vergewaltigungsvorwürfe zurück: Ermittlungen laufen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Fußballstar Kylian Mbappe sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Ermittlungen in einem mutmaßlichen Vergewaltigungsfall in Stockholm sind im Gange.

Stockholm – Fußballstar Kylian Mbappe ist in der Regel bekannt für seine herausragende Leistung auf dem Spielfeld. Seine Geschwindigkeit und Eleganz lassen selbst die komplexesten Fußballaktionen leicht aussehen. Abseits des Spielfelds jedoch sieht sich der Real-Star derzeit mit schwerwiegenden Anschuldigungen konfrontiert. Es handelt sich um Vorwürfe einer Vergewaltigung in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Der französische Spieler weist diese Anschuldigungen vehement zurück.

Mbappe weist Vergewaltigungs-Vorwürfe zurück – Ermittlungen laufen

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat bestätigt, dass Untersuchungen zu einem mutmaßlichen Vergewaltigungsfall eingeleitet wurden. Obwohl der Verdächtige offiziell nicht von der Staatsanwaltschaft genannt wurde, berichten schwedische Medien, dass es sich um Mbappe handeln könnte.

Die Staatsanwaltschaft teilte in einer Erklärung mit: „Nach Medienberichten über eine mutmaßliche Vergewaltigung in Stockholm kann die Staatsanwältin bestätigen, dass eine Anzeige wegen Vergewaltigung bei der Polizei eingegangen ist“.

Real-Superstar Kylian Mbappe sieht sich derzeit mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. © IMAGO / TT / Pressinphoto

Polizei soll Kleidungsstücke als Beweismittel sichergestellt haben

Der Vorfall ereignete sich angeblich am Donnerstag (10. Oktober) in einem Hotel im Zentrum von Stockholm. Laut der schwedischen Boulevardzeitung Aftonbladet besuchte Mbappe in der vergangenen Woche in Begleitung mehrerer Personen die schwedische Hauptstadt. Sie verbrachten Zeit in einem Restaurant und anschließend in einem Nachtclub. Am Freitag sollen Mbappe und seine Begleiter Schweden wieder verlassen haben.

Nach einer medizinischen Untersuchung erstattete das mutmaßliche Opfer am Sonntag Anzeige. Am Montag (14. Oktober) veröffentlichte die schwedische Zeitung Expressen einen Bericht, in dem sie behauptete, dass der Verdächtige Mbappe sei. Am Dienstag folgten weitere Medien, darunter die Zeitung Aftonbladet und der Sender SVT, die berichteten, dass gegen den 25-Jährigen ein „begründeter Verdacht“ bestehe. Laut Expressen hat die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Kleidungsstücke als Beweismittel sichergestellt.

Mbappe nennt Vergewaltigungs-Anschuldigungen „Falschmeldungen“

Mbappe selbst hat die Vorwürfe auf X als „Falschmeldungen“ bezeichnet. Er spekulierte, dass die Anschuldigungen im Zusammenhang mit seinem aktuellen Rechtsstreit mit seinem ehemaligen Verein Paris Saint-Germain stehen könnten. Er deutete an, dass die schweren Vorwürfe gezielt vor einer wichtigen Anhörung in diesem Streit veröffentlicht wurden, um ihn unter Druck zu setzen. Der Streit dreht sich um Gehaltsforderungen in Höhe von 55 Millionen Euro, die Mbappe von PSG verlangt.

Laut der Nachrichtenagentur AFP hat Mbappés Umfeld angekündigt, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um die Falschheit der Anschuldigungen zu beweisen und seinen Ruf zu verteidigen. (kus)

Auch interessant

Kommentare