Tuchel wird neuer England-Coach: Trainer-Knall lässt britische Presse wüten – „Ein dunkler Tag“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Trainer-Beben in England: Thomas Tuchel wird neuer Nationaltrainer der Three Lions. In der britischen Presse ist man skeptisch.

London – Die Three Lions haben einen neuen Trainer: Ab dem 1. Januar 2025 wird Thomas Tuchel die Leitung der englischen Nationalmannschaft übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Gareth Southgate an, der nach der Europameisterschaft seinen Rücktritt bekannt gab.

Bis zum Ende der letzten Saison war Tuchel beim FC Bayern München tätig – Verein und Trainer trennten sich allerdings ein Jahr vor Vertragsende. Laut Sky wird der gebürtige Schwabe in England einen Vertrag bis nach der Weltmeisterschaft 2026 unterschreiben. Der TV-Sender berichtet, dass Tuchel für seine neue Position jährlich zwischen 4,5 und 5 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 5,4 bis 6 Millionen Euro) erhalten soll.

Tuchel neuer England-Trainer – auf der Insel hat Ex-Bayern-Coach bereits Erfahrung

Mit Tuchel übernimmt zum dritten Mal ein ausländischer Trainer die englische Nationalmannschaft, nach dem Schweden Sven-Göran Eriksson (2001 bis 2006) und dem Italiener Fabio Capello (2007 bis 2012).

Tuchel ist kein Unbekannter in England. Von Januar 2021 bis September 2022 trainierte der heute 51-Jährige den FC Chelsea und führte den Verein 2021 zum Gewinn der Champions League. Tuchel, der in Krumbach in Bayern geboren wurde, genießt in der Premier League weiterhin hohes Ansehen. Im Sommer wurde er als möglicher Nachfolger von Erik ten Hag bei Manchester United gehandelt.

FOTOMONTAGE: Hammer Geruecht um Thomas TUCHEL-wird er Trainer der englischen Nationalmannschaft? ARCHIVFOTO; Abgang Trai
Thomas Tuchel soll Gareth Southgate als Nationaltrainer von England beerben. © IMAGO / Sven Simon

Nun liegt es an Tuchel, die englische Nationalmannschaft zum ersten großen Erfolg seit dem WM-Titel 1966 zu führen. Die Reaktionen der britischen Presse auf diese Nachricht sind jedoch gemischt.

Britische Presse reagiert auf Tuchel – „englische Fußball sollte ihn wieder willkommen heißen“

Die britische Zeitung The Sun schreibt: „Thomas Tuchel besitzt alle Voraussetzungen, um ein typischer englischer Trainer zu werden. Taktisches Geschick, Tatkraft, Energie, Erfahrung – und ein verworrenes Liebesleben. Der englische Fußball sollte den explosivsten, dynamischsten, charismatischsten und unmöglich groß und schlaksigsten Trainer, der je in der Premier League für Furore gesorgt hat, wieder willkommen heißen.“

The Independent äußert sich wie folgt: „Der Deutsche ist in der Lage, eine ausgefeilte moderne Taktik mit wettkampftauglichem Pragmatismus zu verbinden und kennt viele der Spieler aus seiner Zeit bei Chelsea. Auch mit Kapitän Harry Kane verbindet ihn eine enge Freundschaft aus der gemeinsamen Zeit bei Bayern München.“

„Ein dunkler Tag für England“: Briten-Presse geht hart mit Tuchel-Entscheidung ins Gericht

Die Daily Mail sieht die Situation kritischer: „Ein dunkler Tag für England – England muss bis zum letzten Mann im Trikot englisch sein. Wir brauchen keinen Thomas Tuchel, sondern einen Patrioten, für den das Land an erster, zweiter und dritter Stelle steht. (…) Der Trainer sollte jemand sein, der in der Fußballkultur dieses Landes geboren und aufgewachsen ist, jemand, der mit den besten und schlechtesten Eigenschaften unseres Landes vertraut ist.“

Der Mirror kommentiert: „Das bedeutet, dass die Nationalmannschaft von einem Trainer des größten Rivalen Englands geleitet wird, da zum ersten Mal ein Deutscher das Kommando übernimmt.“

Auch interessant

Kommentare