Ukraine bekommt aufgerüstete F-16-Kampfjets – sie sollen entscheidenden Vorteil mitbringen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Funk, Infrarot oder Radar - ein Großteil des Krieges findet auch im elektromagnetischen Raum statt. Nun soll die Ukraine einen entscheidenden Vorteil haben.

Valparaiso (Florida)/Kiew - Die USA hat in Zusammenarbeit mit Dänemark und Norwegen die neuesten ukrainischen F-16-Kampfflugzeuge für den Kampf gegen Russland aufgewertet. Die Kampfjets wurden für die Durchführung einer „elektromagnetischen Vollspektrum-Kriegsführung“ ausgerüstet, damit sie Störversuche und andere elektronische russische Angriffe abwehren können, hieß es in einem Bericht des Defense Visual Information Distribution Service (DVIDS) des US-Verteidigungsministeriums am Montag.

Bei den F-16-Kampfjets handelt es sich um eine bevorstehende Lieferung an die Ukraine aus Dänemark und den Niederlanden, wie US-Außenminister Antony Blinken Anfang letzten Monats auf dem NATO Public Forum bekannt gab. Aufgewertet wurden die Jets durch die „68th Electronic Warfare Squadron“ (EWS), einer Einheit auf dem Luftwaffenstützpunkt Eglin in Florida. Die Einheit hat zur Aufgabe, „die Tödlichkeit und Überlebensfähigkeit (...) ihrer strategischen Partner durch die Entwicklung, Erprobung und Bereitstellung des gesamten Spektrums der elektromagnetischen Kriegsführung zu verbessern“.

Kein „Standardverfahren“: USA rüstet F-16-Kampfjets für elektromagnetische Kriegsführung auf

Laut dem US-Verteidigungsministerium sind die Ukraine und Russland im hohen Maße darauf angewiesen, ungehindert Zugang zum elektromagnetischen Spektrum zu haben, um die Ziele ihrer Befehlshaber im Krieg zu erreichen. Zu dem elektromagnetischen Spektrum zählen alle Signale wie Funk, Infrarot oder Radar, die zum Beispiel für die Kommunikation oder den Schutz genutzt werden. Beide Länder hätten es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Spektrum zu dominieren. Dafür werden beispielsweise Störtechniken für den Feind entwickelt.

Wolodymyr Selenskyj hält eine Rede vor einem F-16 Kampfjet
Gelieferte F-16-Kampfjets aus dem Westen sollen der Ukraine im Kampf gegen Russland helfen. (Archivfoto) © IMAGO/Ukraine Presidency/Ukrainian Pre

Die Aufwertung der F-16-Kampfflugzeuge für den Ukraine-Krieg sei keinesfalls ein „Standardverfahren“ gewesen, betonte der Leiter des 68. EWS in der Mitteilung. „Um die F-16 wirksam in die ukrainischen Luftstreitkräfte zu integrieren, mussten ihre EW-Subsysteme neu programmiert werden, um gegen die sich entwickelnden russischen Bedrohungen im Spektrum wirksam zu sein.“ Das Vorhaben sei nur innerhalb der kurzen Zeit von zwei Wochen gelungen, weil man unter anderem mit Daten aus Dänemark und Norwegen arbeiten konnte.

Das ist der F-16 „Fighting Falcon“ Kampfjet

„Die F-16 Fighting Falcon ist ein kompaktes Mehrzweckkampfflugzeug. Es ist äußerst wendig und hat sich im Luft-Luft-Kampf und bei Luft-Boden-Angriffen bewährt. (...) Sie kann Ziele bei allen Wetterbedingungen orten und niedrig fliegende Flugzeuge im Radar-Bodengewirr aufspüren. In der Luft-Boden-Rolle kann die F-16 mehr als 860 Kilometer weit fliegen, ihre Waffen mit überragender Genauigkeit abfeuern, sich gegen feindliche Flugzeuge verteidigen und zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.“

Quelle: Fact Sheet - Air Force

Russland und die Ukraine kämpfen um Dominanz im elektromagnetischen Spektrum - neuer F-16 soll helfen

Gleichzeitig war eine Verbesserung der Systeme für die Ukraine wohl dringend notwendig. Laut Informationen der Nachrichten-Website Defense One hatte US-Generalleutnant Antonio Aguto im Dezember gewarnt, dass russische elektronische Kriegsführungssysteme eine Herausforderung für die Ukraine darstellen. Es sei Russland gelungen, die aus den USA gelieferten hochpräzisen Waffen durch Störsender zu schwächen, was die Ukraine vor neue Herausforderung stellte.

Durch die Zusammenarbeit der Länder sei es der 68. EWS gelungen, die von den Ukrainern geforderten einzigartigen Elemente zu testen, neu zu programmieren und dabei sogar zu verbessern. Die Aufrüstung hin zu besseren ukrainischen Fähigkeiten in der elektronischen Kriegsführung soll die Jets künftig effektiver im Kampf gegen die sich entwickelnden russischen Bedrohungen im elektromagnetischen Spektrum machen. Die USA überlegen auch, US-Marschflugkörper für die F16-Kampfjets an die Ukraine zu schicken. (nz)

Auch interessant

Kommentare