Gefahrgut tropft aus Lkw: Großeinsatz in oberbayerischem Einkaufspark

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Mit Atemschutz war die Weilheimer Feuerwehr an dem Lkw im Einsatz. © Feuerwehr Weilheim

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist am Freitagvormittag zum Weilheimer Neidhart-Einkaufspark geeilt, weil dort auf dem Parkplatz bei einem Lkw Gefahrgut ausgetreten war. Dank der schnellen Reaktion des Lkw-Fahrers und der Feuerwehr konnte der ätzende und potenziell explosive Stoff schnell gebunden werden.

Weilheim - Der Neidhart-Einkaufspark im Weilheimer Norden ist unter anderem mit Media Markt und Hagebau ein hoch frequentiertes Ziel. Am Freitagvormittag gegen 9.30 Uhr jedoch beherrschte Blaulicht die Szenerie: Allein sechs Feuerwehr-Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften, dazu Polizei und Rettungsdienst, waren zu einem Gefahrgut-Einsatz in den hinteren Bereich des Geländes nahe der Bahnlinie geeilt.

Bei Kontakt mit Luft kristallisiert die Lauge.
Bei Kontakt mit Luft kristallisiert die Lauge. © Feuerwehr Weilheim

Lkw-Fahrer bemerkt austretenden Stoff – und alarmiert sofort die Feuerwehr

Laut Weilheims Feuerwehr-Kommandant Stefan Herbst hatte ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen dort einen Zwischenstopp eingelegt und bemerkt, dass Flüssigkeit aus seinem Anhänger tropft. „Weil er Gefahrgut geladen hat, hat er sofort Alarm geschlagen“, sagt Herbst. Der Bereich wurde im 50 Meter Umkreis abgesperrt.

Vor Ort gestaltete sich der Einsatz durchaus heikel: Die Feuerwehrler mussten mit Atemschutz erst einmal eine Tonne Ladung aus dem Lkw hieven, bevor sie an die beschädigten Gebinde kamen. Laut Herbst handelte es sich bei dem Stoff um Kaliumhydroxid, der in zahlreichen industriellen Bereichen zum Einsatz kommen kann, zum Beispiel als Reinigungsmittel, aber auch stark ätzend ist – deshalb der Name Ätzkali. Und bei Kontakt mit Metall kann es in der Luft sogar ein explosives Gemisch bilden.

Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.

Kanister bei Verladefehler beschädigt – 20 Kilo kristallierter Stoff geborgen

Es war also Vorsicht geboten bei dem Einsatz. Laut Herbst habe man die aus einem Kanister ausgelaufenen rund 20 Kilo kristallierten Stoff in einem Fass geborgen. Laut Polizei handelt es sich ersten Erkenntnissen zufolge um einen Verladefehler, bei dem der Kanister beschädigt wurde. Da sich der Einsatz im hinteren Teil des Einkaufsparks abspielte, waren die Geschäfte vom Einsatz nicht betroffen.

Der Lkw mit dem Havariegut blieb vor Ort und die Reinigung und Bergung wurde durch eine Spezialfirma vorgenommen. Die Ermittlungen dauern laut Polizei noch an. Eine Gefahr für die Bevölkerung, Sachwerte und die Umwelt bestand nicht. Erst kürzlich war die Weilheimer Feuerwehr bei einem ähnlichen Einsatz gewesen.

Auch interessant

Kommentare