Richter entscheidet über Prinz Harrys US-Visum – droht ihm die Ausweisung?
Muss Prinz Harry die USA bald verlassen? In dem Prozess um sein Visum soll es nun eine richterliche Entscheidung geben.
Montecito – Prinz Harry (39) und seine Ehefrau Meghan Markle (43) sorgten Anfang 2020 für einen internationalen Skandal, als sie von ihren royalen Pflichten zurücktraten und sich für ein privateres Leben in den USA entschieden. Das könnte aber bald vorbei sein, wenn Harrys Visa-Probleme nicht geklärt werden können. Ein Richter soll nun eine Entscheidung in dem Fall getroffen haben.
Prinz Harry: Adelsexperte äußert sich zu Prinz Harrys Visa-Prozess
Der königliche Korrespondent Michael Cole hat sich jetzt zum US-Visa-Fall von Prinz Harry geäußert. Laut ihm soll es Neuerungen geben, die er als „Sieg für das Team Sussex“ bezeichnet. Neue Berichte deuten darauf hin, dass ein Fall um Prinz Harrys US-Visa-Status von Richter Carl J. Nichols stillschweigend zu den Akten gelegt wurde. In dem Prozess, der von der konservativen Denkfabrik The Heritage Foundation gegen das Department of Homeland Security geführt wurde, ging es darum, die Visa-Dokumente des Herzogs von Sussex der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Obwohl das Urteil weiterhin unter Verschluss ist, deutet die Einstellung des Verfahrens darauf hin, dass Harrys Visa-Papiere vertraulich bleiben werden.
Royal-Experte Michael Cole erklärt gegenüber Gbnews.com: „Richter Carl Nichols hat die Akte über seinen Antrag auf Wohnsitz in den Vereinigten Staaten versiegelt. Prinz Harry hat vielleicht eine Ausnahme erhalten, oder vielleicht hat er das Formular nicht richtig ausgefüllt, wir wissen es nicht, weil die Akte versiegelt ist.“
Prinz Harry: Ob er in den USA bleiben darf, ist noch unklar – Donald Trump ist dagegen
Das bedeutet erst einmal aber nur, dass die Öffentlichkeit keine Informationen zu Prinz Harrys Visa-Prozess bekommen kann. Ob er in den USA bleiben darf, wo seine Tochter Lilibet geboren wurde, steht auf einem anderen Blatt. „Wenn ihm eine Verlängerung seines Visums zum Bleiben verweigert würde, würde sich die Frage stellen, wohin er gehen würde“, überlegt auch Michael Cole. „Zurück nach Kanada, wo er vorher war, oder zurück in sein Heimatland? Natürlich könnte er das tun, aber es ist eine schwierige Situation für ihn.“ Zurück nach England will Harry bekanntlich nicht – und wenn er aber über seine Ehefrau Meghan die amerikanische Staatsbürgerschaft annehmen wollte, müsste er dafür all seine königlichen Titel aufgeben.

Der Fall um Harrys Aufenthaltsrecht in den USA war zuletzt öfter Teil der Schlagzeilen, nachdem Donald Trump angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen angedeutet hatte, er könnte Harry abschieben, wenn er im November gewählt würde. Im Februar sagte Trump gegenüber The-express.com, dass er den Prinzen nicht schützen werde „wie Präsident Joe Biden“ . Trump sagte: „Ich würde ihn nicht schützen. Er hat die Königin verraten. Das ist unverzeihlich. Er wäre auf sich allein gestellt, wenn es nach mir ginge.“ Verwendete Quellen: gbnews.com, the-express.com