Er moderierte auch bei ZDF und ARD: TV-Legende aus Österreich tot

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Peter Rapp ist tot. Der österreichische Fernsehmoderator starb im Alter von 81 Jahren. © imago stock&people

Der TV-Moderator Peter Rapp ist tot. Der Kultmoderator prägte über sechs Jahrzehnte die TV-Landschaft in Österreich - und darüber hinaus.

Wien – Die österreichische Fernsehlandschaft trauert um einen ihrer prägendsten Protagonisten: Peter Rapp, einer der bekanntesten Moderatoren des Österreichischen Rundfunks (ORF), ist laut Medienberichten im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Kultmoderator war mehr als sechs Jahrzehnte lang ein fester Bestandteil des österreichischen Fernsehens, trat aber auch in Deutschland in Erscheinung.

Österreichs Erfolgsmoderator Peter Rapp ist tot: Er lockte Millionen vor den Bildschirm

Der am 14. Februar 1944 in Wien geborene Rapp begann seine Fernsehkarriere bereits 1963 als Sänger in der Sendung „Leute von Heute“. Musikalisches Talent zeigte er aber schon davor – in seiner Kindheit war er Mitglied der berühmten Wiener Sängerknaben.

Moderator Peter Rapp gestorben Österreich Rundfund ORF ARD ZDF
Österreich trauert um Moderator Peter Rapp. © Herbert Neubauer/DPA/APA

Im Laufe seiner Karriere moderierte Rapp zahlreiche Erfolgsformate. Von 1968 bis 1978 leitete er die Jugend-Popsendung „Spotlight“, die laut ORF später zur Kultsendung unter Musikern und jungen Menschen avancierte. Zu seinen weiteren bekannten Sendungen zählte auch „Hoppala“,die bis zu 3,6 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockte.

Später war Rapp auch als Präsentator für ZDF, ARD und die Europa Welle Saar tätig.An der Seite von Carolin Reiber moderierte er von 1987 bis 1991 die ZDF-Spielshow „Tele-As“, die als Nachfolge-Format von „Dalli Dalli“ konzipiert war. „Ich habe jede einzelne Sendung mit Freude gemacht“, hatte Rapp noch an seinem 80. Geburtstag im Jahr 2024 gesagt.

„Immer da gewesen“ - Großer Trauer um Tod von TV-Legende Peter Rapp

Und dem österreichischen Rundfunk zufolge waren es eine ganze Menge Sendungen, in denen Rapp zu sehen war: fast 7000 an der Zahl. „Wenige Menschen schaffen es, immer da gewesen zu sein. Als der ‚Showmaster Österreichs‘ war Peter Rapp einer von ihnen“, würdigte Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den verstorbenen Moderator in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter).

„Seine Spontanität, Natürlichkeit und sein Sinn für Humor haben Millionen Österreicher:innen im TV und Radio begeistert. Das bleibt unvergessen“, heißt es weiter. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bezeichnete ihn als unverwechselbare Gallionsfigur des ORF und „Wiener Legende wie den lieben Augustin“, hob seinen unverwechselbaren Wiener Schmäh hervor. (jm)

Auch interessant

Kommentare