Blackout beim FC Bayern: Arena-Geflüster zum Union-Spiel
Der FC Bayern darf endlich einmal wieder zu Hause spielen. Doch wirklich cool war‘s am Ende nur auf dem Rasen. Das Arena-Geflüster zum Union-Spiel.
München – Mei, endlich einmal wieder Allianz Arena!
Fast schon sehnsüchtig fieberten die Stars und Bosse des FC Bayern auf das erste Heimspiel seit gefühlt unendlichen Wochen hin. Und dann auch noch um 15.30 Uhr, was es in dieser Saison ja schon mal gar nicht gab.
Ob das der Grund dafür war, dass bei den Bayern auf einmal Blackout herrschte? Also nicht sportlich, da lief beim 3:0 gegen Union Berlin tatsächlich alles glatt. Viel mehr war in und ums Stadion so einiges los, weil quasi gar nichts mehr los war. Sprich: Internet? Error 404!

Arena-Geflüster zum Union-Spiel: Blackout beim FC Bayern
Das fehlende WLAN auf der Pressetribüne war in den ersten 15 Minuten noch zu verschmerzen, da Harry Kane eh erst ab diesem Zeitpunkt mit dem Toreschießen begann. Ob das Zufall war?
Viel schlimmer war, dass es bereits beim Einlass Probleme gab, weil in der ganzen Arena die IT nicht funktionierte und daher die Ticketschalter gesponnen hatten. Bier und Stadionwurst gab‘s daher auch erst arg verspätet und so sah man ab Minuten 20 erst Menschen glückselig die Stadiontreppen mit Essen und Trinken hinunter stolzieren.
Bitter, dass den 75.000 Zuschauern nach Abpfiff auch wenig Spaß in Aussicht gestellt wurde. „Liebe Fans, leider haben wir heute technische Probleme“, sagte Stadionsprecher Stephan Lehmann plötzlich wenige Momente vor dem Abpfiff: „Daher muss der Fan-Treff Nord, der Fan-Treff Süd und das Arena-Bistro heute leider geschlossen bleiben. Der Kiosk-Betrieb ist nur eingeschränkt möglich.“
Meine news
Fan-Frust bei Heimspiel des FC Bayern: Arena-Geflüster zum Union-Spiel
Heißt: Vollsaufen fällt heute aus! Da wartet man monatelang auf ein Heimspiel in der Allianz Arena und dann sowas! Die Ampel bekommt auch gar nichts mehr auf die Kette …
Wie woke es dann noch in den Katakomben der Arena zu ging, bekam man dann als Reporter hautnah mit. Als Max Eberl gerade begann, sein Team in den höchsten Tönen zu loben (zu Recht) und bislang in der kompletten Saison „nur eine einzige schlechte Halbzeit“ gesehen haben will (fraglich), schob der Betreuerstab von Union Berlin ganz lässig sämtliche Wagen mit diversen Taschen und Utensilien aus der Arena.
Was passiert so beim FC Bayern? Das Arena-Geflüster im Überblick
- Dier-Lichtblick, Tuchels leerer Blick: Arena-Geflüster zum Rummpelsieg über Union
- Arena-Geflüster: Wo ist Lisa Müller beim großen Kaulitz-Aufmarsch
- Nächster Nackenschlag für Harry Kane: Arena-Geflüster aus Hoffenheim
- Arena-Geflüster: Mode-Experiment sorgt für Tribünen-Tumult
Dass im ach so hippen Berlin die Wagenrollen, um das ganze Zeug aus den Katakomben zu bewegen, offensichtlich aus Holz oder lauten Stein sind, war den Betreuer so ziemlich egal.
Mit einer Seelenruhe wurden die leeren Wagen durch die Katakomben geschoben, anstatt sie aus Rücksichtnahme für die wenigen Meter zu tragen oder zumindest zu warten, bis die Gespräche mit den Spielern beendet waren. So hatte das Erlebnis Mixed Zone einen ganz neuen Charakter und hätte fast zu Tumulte zwischen Bayern-Reportern und Union-Staff geführt.

Geht das nicht leiser? Immerhin heißt‘s Arena-GEFLÜSTER
Wenn Sie also wissen wollen, was Thomas Müller und Co. so erzählt haben, dann werden Sie das leider hier nie erfahren.
Schade, aber zur Freude aller ist am kommenden Mittwoch wieder Fußball in der Allianz Arena. Vielleicht dieses Mal mit funktionierender IT und weniger unhöflichen Berlinern.
Man darf gespannt sein. (smk)
Aus der Allianz Arena berichtet Florian Schimak