Kosten von 7600 Euro - „Hab mehr geweint als die Kinder“: Kreuzfahrtschiff fährt ab – ohne Familie

Eine Familie aus Brooklyn verpasste eine gebuchte Kreuzfahrt im Wert von 8500 Dollar (etwa 7600 Euro) wegen einer Verspätung ihres Delta-Flugs. Die Mutter, Tisha LaSaine, hatte die Reise anlässlich ihres 50. Geburtstags und des bevorstehenden Studiums ihres Sohnes Kaseem geplant.

Flugzeugverspätung hat Schuld an Kreuzfahrt-Aus

Laut „Unilad“ sollte der Flug von New York nach Orlando um 9.54 Uhr starten, verspätete sich jedoch aufgrund von „Crew-Problemen“ und hob erst um 11.40 Uhr ab. Dadurch landete die Familie zu spät in Orlando, um die Kreuzfahrt von Port Canaveral zu erreichen.

LaSaine musste ihren drei Kindern mitteilen, dass sie die Reise verpassen würden. „Ich denke, ich habe mehr geweint als die Kinder und die Reise war eigentlich für sie“, sagte sie gegenüber ABC 7. 

ANZEIGE

Familie will die Kosten zurück

Dort heißt es weiter, dass die Familie nach der ausbleibenden Rückerstattung die Medien kontaktierte, um Druck auf Delta auszuüben. Es wirkte offenbar.

Sowohl Delta als auch die Kreuzfahrtgesellschaft haben mittlerweile vollständige Rückerstattungen zugesagt, so „Unilad“. "Delta entschuldigt sich für die Verzögerung, die zu diesen Umständen geführt hat", heißt es bei ABC7.

Kreuzfahrtpassagiere nicht mitgenommen

Ein US-amerikanisches Rentner-Paar, Richard und Claudene Gordon aus Salt Lake City, wurde bei einem Zwischenstopp ihrer Kreuzfahrt in Spanien dageen von der Norwegian Cruise Line zurückgelassen. Aufgrund eines Regensturms kamen sie verspätet von einem selbst organisierten Ausflug in Granada zurück und verpassten ihr Schiff in Motril. Laut Norwegian Cruise Line sei das Paar etwa eine Stunde zu spät gekommen. Die Kreuzfahrtgesellschaft betonte, dass sie mehrfach versucht habe, das Paar zu kontaktieren.

Das Ehepaar suchte nach dem Vorfall vergeblich Hilfe bei der örtlichen Polizei und erhielt zunächst keine Unterstützung von der Reederei. Zwei Tage später erreichten sie per Flugzeug Mallorca und konnten dort wieder an Bord gehen. Die Norwegian Cruise Line organisierte schließlich die Abholung vom Hotel und ihre Rückkehr zum Schiff.