„Sehr sonderbar“ - Abi (35) bittet Familie zur Kasse - für das Weihnachtsessen sollen sie 30 Euro pro Kopf zahlen

Abi Richards (35), Mutter und Gastgeberin, liebt es, ihre Familie zu Weihnachten zu bekochen. Drei Tage lang bleiben ihre Gäste, doch die hohen Kosten für das Festessen und weitere Lebensmittel veranlassen sie, 25 Pfund (30 Euro) pro Person zu verlangen. „Ich bin sehr dankbar, dass meine Familie etwas beisteuert, denn es wird teuer“, sagte sie der „Sun“. Insgesamt hat sie im Supermarkt 233,35 Pfund (281 Euro) ausgegeben. 

„Ich habe meine Ausgaben durch die Erwachsenen geteilt“

„Ich habe meine Ausgaben durch die Erwachsenen geteilt, weil ich das Gefühl habe, dass die Kinder kaum etwas essen. Also habe ich es durch acht Erwachsene geteilt und komme auf weniger als 30 Pfund (36 Euro) pro Person, was ich für drei Tage Essen gar nicht so schlecht finde“, argumentiert sie. 

Mutter verlangt 30 Euro für Weihnachtsessen: Auf TikTok hagelt es Kritik

Abi erzählt auch in einem TikTok-Video, dass sie ihre Familie zur Kasse bittet. Die Reaktionen sind überwiegend negativ. Die meisten User bezeichnen das Vorgehen als „sehr sonderbar“ und „geizig“. „Das Weihnachtsessen sollte ein Weihnachtsgeschenk sein“, lautet ein Kommentar. „Wenn es dir zu teuer ist, lade sie nicht ein“, rät ein anderer.  

„Teilen ist die Devise“, schreibt eine andere Userin. „Meine Schwester lädt großzügig zum Weihnachtsessen ein. Ich bringe die gefüllte Pute und die Soße mit. Meine andere Schwester das Gemüse und die Kartoffeln. Mein Bruder sorgt für den Alkohol und meine Mutter für den Schinken“. Ein verständnisvoller Kommentar lautet: „Ich finde es eine tolle Idee, es vermeidet Ressentiments und die Familie fühlt sich entspannt“.

Neue Studie zeigt, was bei den Deutschen zu Weihnachten auf den Teller kommt

Laut einer neuen Umfrage von YouGov sind Kartoffelsalat und Würstchen dabei das beliebteste Weihnachtsgericht in Deutschland. 32 Prozent der Befragten bevorzugen dieses traditionelle Essen an den Feiertagen. Besonders Menschen ab 55 Jahren lieben den bodenständigen Klassiker. 

Die Umfrage von YouGov zeigt außerdem, dass auch Gänsebraten (23 Prozent), Entenbraten (21 Prozent) und Raclette (19 Prozent) zu den Favoriten gehören. Insbesondere junge Erwachsene zwischen 25 und 34 Jahren greifen zu Raclette. 28 Prozent der Befragten achten 2024 zudem mehr auf vegetarische Angebote als im Vorjahr.

Familie mit 63.000 Euro Einkommen benötigt finanzielle Hilfe zu Weihnachten

Finanziell ist das Weihnachtsfest für einige Familien eine Herausforderung. So zum Beispiel für Lucy und ihrem Mann. Das Paar verdient zusammen 63.000 Euro im Jahr, doch sie benötigen monatlich weitere 1400 Euro von Lucys Eltern, um über die Runden zu kommen. Besonders zu Weihnachten sind sie auf zusätzliche Unterstützung angewiesen, wobei Lucys Mutter ihr zusätzlich 1200 Euro überweist. "Geschenke kaufen reißt das größte Loch", erklärt Lucy. Auch Kosten für Weihnachtsessen, -feiern und -kleidung summieren sich.