Weil Tochter dabei ist - „Ich dachte, es wäre ein Witz“: Lovisa (33) darf keine Rubbellose kaufen

Lovisa Billones wollte für ihre kleine Familie Rubbellose des schwedischen Anbieters Trisslotter kaufen. Was als Geschenk zum Vatertag, der in Schweden am 10. November ist, gedacht war, endet in Frustration. Denn der Verkäufer einer Supermarktfiliale in Solna, einer Region, die für Bandenkriege bekannt ist, weigerte sich, ihr die Lose zu verkaufen, weil sie ihre Tochter dabei hatte. 

Er verwies auf das Mindestalter von 18 Jahren. Laut der schwedischen Zeitung „Aftonbladet“ war das Problem, dass Lovisa beim Kauf sagte: „Hey, wir möchten zwei Lotterie-Tickets zum Vatertag kaufen.“

Keine Rubbellose für Lovisa: Sie brauchte zwei Stunden, um sich zu beruhigen

Das Personal entgegnete laut der Schilderung der 33-Jährigen: „Wir oder ich?“ Sie nahm den Einwand zunächst nicht ernst. „Ich dachte, es sei ein Witz“, sagte sie der Zeitung. Doch dann verweigerten ihr der Kassierer und eine hinzugerufene Kollegin ihr den Kauf, was Lovisas Geschenkidee ruinierte. „Ich habe zwei Stunden gebraucht, um mich zu beruhigen“, beschwert sie sich im „Aftonbladet“.

Die Marketing-Managerin der Filiale, Zandra Gidlund-Kronesäter, verteidigte die Entscheidung in einer E-Mail an die Zeitung. Es gebe strikte Regeln zum Verkauf und durch die Äußerungen der Kundin habe es Unsicherheiten gegeben, so Gidlund-Kronesäter. Es tue ihr jedoch Leid, dass Lovisa dies als Beleidigung empfand.

Wer ist der Anbieter Trisslotten?

  • Träger: Das Angebot wird vom staatlichen Konzern Svenksa Spel (dt. schwedische Wetten).
  • Spielprinzip: Spieler kaufen Rubbellose und hoffen auf drei gleich Symbole in einer Reihe. Tickets haben normalerweise drei Reihen.
  • Gewinnwahrscheinlichkeit: Nach dem Preisplan gewinnt jedes fünfte Ticket.
  • Hauptgewinne: Der reguläre Hauptgewinn beträgt 30 Millionen schwedische Kronen, rund 2,6 Millionen Euro. Genau eine Million Mal mehr als der Ticketpreis.
  • Auszahlung: Gewinner können zwischen einer direkten und einer monatlichen Auszahlung wählen. 

Krebskranke Urgroßmutter gewinnt 100.000 Dollar im Krankenbett

Für Debbie Bury, eine Urgroßmutter aus Bloomington im US-Bundesstaat Minnesota, brachte ein Rubbellos ein unerwartetes Glück im Unglück. Als sie merkt, dass etwas mit ihr nicht stimmt, geht sie ins Krankenhaus. Dort bekommt sie die Diagnose Hirntumor. Ein Besucher brachte ihr das Los mit dem Hauptgewinn ans Krankenbett.