Winterwetter - Schneetief Max über Berlin bringt jetzt sogar Dauerschneefall
Im Norden kommt jetzt einiges an Neuschnee zusammen. Allerdings startet der Schneefall im Süden früher an diesem Donnerstag: Bereits bis zum frühen Nachmittag geht der Regen dort in Schnee über und es schneit verbreitet. Besonders die Alpenregionen erleben intensiven Schneefall, da sich die Niederschläge dort stauen.

Tief Max sorgt für massiven Schneefall in Berlin
Im Norden und in der Mitte Deutschlands sieht es etwas anders aus. Nach leichten Schneefällen am Donnerstagmorgen entwickelt sich ein Tiefdruckgebiet direkt über Berlin. Tief Max verharrt über der Hauptstadt und bringt starke Schneefälle, die sich vom Harz über Berlin bis nach Polen erstrecken.
Bis zum frühen Freitagmorgen bleibt Tief Max über Berlin und bringt immer wieder neuen Schnee aus Polen. Es kommt zu Dauerschneefall.
Erst am Freitagmorgen zieht sich Tief Max in Richtung Thüringen und Sachsen zurück, schwächt sich ab und löst sich auf. Doch zuvor schneit es noch einmal kräftig im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb.
Bis zu 10 Zentimeter Schnee in Berlin
In Berlin können zeitweise bis zu 10 Zentimeter Schnee zusammenkommen. Der Hauptschneefall erstreckt sich vom Harz bis Berlin und darüber hinaus nach Norden.
In den Staulagen des Harzes, Allgäus und generell an den Alpen sind sogar 15 bis 20 Zentimeter Neuschnee möglich. Auch in den Mittelgebirgen, besonders im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, der Fränkischen Alb sowie im Thüringer Wald und Erzgebirge bleibt Schnee liegen.
Da es auch am Wochenende kalt bleibt, besonders im Osten, wird der Schnee weiterhin liegenbleiben. Erst in der neuen Woche bringen Westwinde den Schnee wieder zum Schmelzen.