Sind auf Tabletts „angewiesen“ - Tante hat genug: „Meine Schwester zieht iPad-Kinder groß!“
„Meine Schwester zieht iPad-Kinder groß!“, schreibt eine Frau auf der von Millionen Menschen benutzten Plattform Reddit. Sie beschreibt, dass ihre Neffen mittlerweile auf ihre iPads "angewiesen sind", was sie als enorm problematisch ansieht.
Im Restaurant keine Ruhe ohne Tablett
"Sie sind gut erzogen, wenn sie das iPad haben, aber wild, wenn sie es nicht kriegen", behauptet die Frau. Entstanden wäre der Konflikt, weil sie mit ihrer Schwester und den vier- und siebenjährigen Kindern im Restaurant gewesen sei. Dort hätte der Nachwuchs einfach keine Ruhe gegeben, bis die Tabletts rausgeholt wurden.
"Wenn sie sich im Restaurant nicht beruhigen können, dann gehen wir einfach nicht mehr lecker essen", so die Frau, die sich eine strengere Behandlung ihrer Neffen gewünscht hätte. Ihre Schwester wolle aber gar keine anderen Beschäftigungsmethoden mehr versuchen.
„Als wir aufwuchsen, haben wir miteinander geredet“
Die Frau, die auch schon selbst versuchte, ihren Neffen andere Spielsachen anzugewöhnen, muss auch an ihre eigene Kindheit zurückdenken. "Als wir aufwuchsen, hatten wir Malbücher, Spielzeug, haben miteinander geredet", schreibt die Tante. Die Folgen der iPad-Erziehung seien gravierend.
Ihre Neffen seien "kluge Kinder", doch sie würden viele Dinge nicht verstehen, die man in ihrem Alter eigentlich wissen müsse. Auch würden der Frau Lehrer leidtun, die mit der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Kinder umgehen müssten. Tatsächlich machte vor einiger Zeit ein Lehrer Schlagzeilen, der wegen der Handysucht der Kinder kündigte.