Seegut-Baustelle in Bad Wiessee: Jetzt steht der erste Kran
Auf der Mega-Baustelle des künftigen Hotels Seegut in Bad Wiessee geht es planmäßig voran. Athos zeigt sich zufrieden mit dem Baufortschritt. Es bleibt dabei: Die Hotelanlage soll bis 2028 fertiggestellt sein.
Bad Wiessee - Es ist die wohl größte Baustelle, die Bad Wiessee jemals gesehen hat. Am Seeufer entsteht mit dem Seegut am Tegernsee nicht nur eine Hotelanlage, sondern im Prinzip ein eigener Ortsteil. 25 Einzelgebäude sollen hier bis zum Jahr 2028 stehen. Ende 2023 hatten die Tiefbauarbeiten für das ehrgeizige Projekt der Investoren-Familie Strüngmann begonnen – seither geht es offenbar gut voran. Eric Heppt von der Firma Athos hatte sich jüngst in der Sitzung des Wiesseer Bauausschusses zufrieden gezeigt mit dem Fortschritt auf dem Areal.
Großprojekt Seegut wird in drei Bauabschnitten errichtet
„Alle Baugenehmigungen für die Hotelanlage liegen vor“, teilte Heppt mit. Die Aufträge für die Tiefbaumaßnahmen und die Rohbauten seien komplett vergeben. Errichtet werde das Großprojekt in insgesamt drei Bauabschnitten. Der erste Kran steht bereits und kündet von der nächsten Maßnahme: Im mittleren Bereich, so Heppt, werde mit dem Bau der Tiefgarage begonnen. Parallel dazu würden im Bereich „Nord“ und „Süd“ die Gründungspfähle betoniert.
Hochwasserereignisse bisher gut überstanden
Der schwierige Untergrund und die unmittelbare Seenähe machen das Mega-Projekt zur Herausforderung. Bislang habe man die Situation aber gut im Griff, machte Heppt in der Sitzung deutlich. So sei selbst beim Hochwasserereignis Anfang Juni, als die Seepromenade in Bad Wiessee komplett überflutet worden sei, und auch bei den jüngsten Hochwasserereignissen kein Wasser in die Baugrube eingedrungen. „Der Verbau hat funktioniert“, freut sich der Geschäftsführer. Bisher bleibt es beim anvisierten Zeitplan: Bis 2028 rechnet Athos mit der Fertigstellung der kompletten Anlage. Heppt: „Wir sind sehr zufrieden mit der Baustelle.“
gab