Wahre FCB-Legende: In der bittersten Stunde schwört Thomas Müller seine Nachfolger ein
Nach dem bitteren Aus in San Siro war es Thomas Müller im Anschluss an seine vermeintlich letzte CL-Partie, der den FCB-Blick nach vorne richtete.
München - So verhalten sich wahre Vereinslegenden: Wie die SportBild berichtet, war es ausgerechnet Thomas Müller, der schon bald nach dem schmerzhaften Ausscheiden bei Inter Mailand im Viertelfinale in der Fußball-Königsklasse den Schalter Richtung „positiv“ umlegte, während die meisten Teamkollegen das Negativerlebnis noch verdauen mussten.
Noch in der Kabine des legendären Mailänder Fußballtempels soll der 35-Jährige die neue Zeitrechnung beim Rekordmeister eingeläutet haben. Nur wenige Minuten zuvor hatten die Spieler den Rasen verlassen, nachdem sie bei Inter Mailand zwar ein achtbares 2:2 erzielt hatten, welches nach der 1:2-Hinspiel jedoch wertlos war und das Ausscheiden bedeutete.

FCB-Legende richtet sich an Münchner Eigengewächse
Mit Josip Stanišić und Aleksandar Pavlović schnappte sich die scheidende Klub-Legende nach seinem vermeintlich letzten Auftritt in der Champions League dabei ganz bewusst zwei in München geborene Eigengewächse, die beim FC Bayern groß geworden sind.
Der 35-Jährige zeigte sich dabei als Motivator mit Blick auf künftige erfolgreiche Bayernzeiten ohne ihn selbst: „Ihr müsst dranbleiben, es geht weiter. Ihr könnt hier noch viele Titel gewinnen. Jetzt kommt eure Zeit“, beschwor Müller die beiden nahezu.
Eine der größten Spielerlegenden des FCB verlässt den Verein
Es fühlte sich wie eine Art Staffelstab-Übergabe an. Für den FC Bayern war das Viertelfinal-Aus in der Champions League eine Zäsur: Mit Müller verabschiedet sich eine der größten Ikonen der Vereinsgeschichte: In Mailand stand er in seinem insgesamt 163. CL-Spiel noch einmal über die gesamte Spieldauer auf dem Platz. Damit zog er mit Lionel Messi gleich und ist gemeinsam mit dem vielfachen Weltfußballer Dritter im ewigen CL-Ranking.
Seinen Einstand feierte Müller vor über 16 Jahren gebührend mit einem 7:1-Achtelfinal-Sieg über Sporting Lissabon. 19-jährig traf er selbst zum Endstand.
Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.
Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.
Müllers Zukunft noch offen, die Nachfolger wissen aber Bescheid
Nach 25 Jahren ist für Müller nach der Klub-WM in den USA, die vom 14. Juni bis 13. Juli ausgetragen wird, beim deutschen Rekordmeister Schluss. Ob er sich selbst noch einem anderen Verein anschließen oder die Fußballstiefel an den berühmten Nagel hängen wird, ist noch offen. Die Nachfolger bei seinem Herzensverein hat er - ganz Vereinslegende - auf alle Fälle schon einmal richtig justiert. Höchstwahrscheinlich nicht zum einzigen und letzten Mal.