Zverev spricht nach Australien Open plötzlich vom Karriereende

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Nach der Niederlage im Finale der Australian Open gegen Jannik Sinner nimmt Alexander Zverev das Wort Karriereende in den Mund.

Melbourne - Alexander Zverev musste erneut eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Finale der Australian Open unterlag der deutsche Tennisstar dem Italiener Jannik Sinner in drei Sätzen mit 3:6, 6:7 (4:7), 3:6.

Tennis-Star Zverev am Boden zerstört

Damit verlor Zverev bereits sein drittes Grand-Slam-Finale und muss weiterhin auf seinen ersten Triumph bei einem der vier großen Turniere warten. Die Enttäuschung war ihm ins Gesicht geschrieben, als er seinem Gegner fair gratulierte und sich anschließend auf der Bank niederließ.

Nach dem Spiel zeigte sich Zverev gefasst, obwohl die Enttäuschung über die erneute Niederlage in einem Grand-Slam-Finale deutlich spürbar war. „Ich will meine Karriere nicht beenden als der beste Spieler aller Zeiten, der nie ein Grand-Slam-Turnier gewonnen hat. Das ist sicher“, erklärte der 27-Jährige.

Alexander Zverev hat das Finale der Australian Open verloren.
Alexander Zverev hat das Finale der Australian Open verloren. © IMAGO/Juergen Hasenkopf

Trotz der Niederlage bedankte sich Zverev bei seinen Fans und seinem Team und versprach, es im nächsten Jahr erneut zu versuchen. Ein Grand-Slam-Sieg wäre auch von historischer Bedeutung für Deutschland, da der letzte deutsche Sieger bei den Männern Boris Becker vor 29 Jahren war. Becker hatte 1996 in Melbourne triumphiert, und seitdem warten die deutschen Tennisfans auf einen weiteren männlichen Grand-Slam-Champion.

Zvereb will Tennis-Karrriere nicht ohne Grand-Slam-Sieg beenden

Jannik Sinner hingegen schrieb mit seinem Sieg Tennis-Geschichte für Italien. Der 23-Jährige, der als der beste Tennisspieler der Welt gilt, blieb trotz körperlicher Probleme während des Turniers ungeschlagen. Mit seinem dritten Grand-Slam-Titel ist Sinner der erfolgreichste Spieler Italiens und untermauerte seine Dominanz auf dem Platz. Sinner zeigte nicht nur spielerische Klasse, sondern auch mentale Stärke, indem er in entscheidenden Momenten die Oberhand behielt.

Für Zverev bleibt die Frage, wie es in seiner Karriere weitergeht. Die Erwartungen an den talentierten Deutschen sind hoch und ein Grand-Slam-Titel scheint greifbar, doch die Konkurrenz ist stark. Ob Zverev seinen Traum vom Grand-Slam-Sieg verwirklichen kann, bleibt abzuwarten. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob er die mentale und physische Stärke besitzt, sich seinen großen Traum endlich zu erfüllen. (smr)

Auch interessant

Kommentare