Wegen „Schlagerchampions“-Regie: Fans beschweren sich direkt beim Ersten
Florian Silbereisens „Schlagerchampions“ warteten einmal mehr mit zahlreichen Top-Stars auf, doch hinter den Kulissen brodelte es: Die Arbeit der Regie vermieste manch einem Zuschauer das Spektakel.
Berlin – Egal, ob Helene Fischer (39), Andrea Berg (57), Howard Carpendale (78) oder Beatrice Egli (35) – wenn Florian Silbereisen (42) zu seinen „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ lädt, eilt (fast) alles herbei, was im deutschsprachigen Schlager Rang und Namen hat. Von all den Stars, die am Samstagabend (13. Januar) im Berliner Velodrom auftraten, sah man in der Fernsehübertragung allerdings viel zu wenig. Der Ärger darüber ließ nicht lange auf sich warten.
Viele Stars bei Silbereisens „Schlagerchampions“ – doch Kameras zeigen häufig das Publikum
Denn während der zahlreichen Darbietungen, wie etwa Andrea Bergs viel diskutiertem Hit-Medley mit Live-Gesang, zoomte die Kamera immer wieder in Teile des Publikums – möglicherweise, um die gute Stimmung vor Ort authentisch einzufangen. Dass dem Millionenpublikum vor den TV-Bildschirmen dadurch allerdings gleichzeitig immer wieder verborgen blieb, was auf der Bühne vor sich ging, sorgte für Frust.
Der entlud sich in mehreren Kommentaren direkt auf daserste.de, unter einer Video-Vorschau zu „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“. „Warum werden die Zuschauer gezeigt, nicht die Künstler“, beschwerte sich dort ein Nutzer bereits um 20:47 Uhr. Ähnliche Reaktionen sollten schnell folgen.
„Schlagerchampions“-Zuschauer frustriert – „Vielen Dank an die Regie“
„Ich finde es grausam, dass permanent das Publikum gezeigt, wird anstatt die Künstler auf der Bühne“, monierte eine „Schlagerchampions“-Zuschauerin und fügte an: „Vor allem, auch wenn Florian [Silbereisen] sich mit den Künstlern unterhält.
Dann kann man daraus auch eine Radiosendung machen (…).“ Zustimmend hieß es von einem anderen Nutzer: „Vielen Dank an die Regie. Hätte gerne bei dem Auftritt [Joelina] Drews, [Achim] Petry und [Lucas] Cordalis die Künstler gesehen und nicht fast nur das Publikum. So kann ich auch Radio hören.“
Kommentare wie „Künstler und Tänzer kaum zu sehen. Umso mehr Publikum und die Beleuchtung. Schlechte Kameraführung“ oder „Man möchte den Künstler sehen bei seiner Darbietung und nicht das Publikum, nicht in dem Maße“ knüpften nahtlos an die geäußerte Kritik an.

Meine news
Auch andere Momente des Abends wurden im Netz diskutiert: So irritierte Anna Ermakova (23) mit ihrem „Schlagerchampions“-Auftritt ebenfalls etliche Fans. Verwendete Quellen: „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ (Das Erste/ARD Mediathek; Ausgabe vom 13. Januar 2024), daserste.de