Königin Mary von Dänemark: Bedeutung ihres schneeweißen Krönungskleides

  • Annemarie Göbbel
    VonAnnemarie Göbbel
    schließen

Was anziehen, wenn man zur Königin Dänemarks wird? Um diese Frage war Kronprinzessin Mary nicht zu beneiden, doch sie löste sie historisch elegant und menschlich überraschend.

Kopenhagen – Der Moment der Krönung in Dänemark geht in die Geschichte ein. Noch als Kronprinzessin Mary (51) musste sich Königin Mary entscheiden, was sie zu Frederiks (55) Krönung am 14. Januar tragen wollte. Keine leichte Aufgabe, denn das Kleid muss vielen Anforderungen genügen und trotzdem Marys persönliche Note tragen. Schon in der Autokolonne nach Schloss Christiansborg, blitzte im Wagen des Thronfolgers hinter den Scheiben etwas strahlend Helles durch.

Die neue Königin ist schon lange ein Fan des dänischen Designers Soeren Le Schmidt

Kurz nach 14 Uhr wurde Mary kraft der Unterschrift ihres Gatten Frederik zur neuen Königsgemahlin von Dänemark gekrönt. Nach der Ausrufung des neuen Königs auf dem Balkon Schloss Christiansborg, war endlich die Stunde der Wahrheit gekommen und Königin Mary betrat den Balkon vor dem etwa 100.000 Menschen ungeduldig auf sie warteten.

Krönung Frederik X. in Dänemark: Kutschfahrt, Balkon, Gäste – die besten Bilder

Die Kinder des Königspaares auf dem Rückweg zu Schloss Amalienborg.
König Frederik und Königin Mary in der Goldenen Hochzeitskutsche auf dem Weg zurück nach Schloss Amalienborg.
König Frederik und Königin Mary in der Kutsche.
König Frederik und Königin Mary küssen sich auf dem Balkon von Schloss Christiansborg.
Krönung Frederik X. in Dänemark: Kutschfahrt, Balkon, Gäste – die besten Bilder

Ein überraschtes Raunen aus Tausenden von Kehlen zollten der gebürtigen Australierin Respekt, als Marys in ihrer schneeweißen Robe mit Schleppe zu dem mit den Tränen der Rührung kämpfenden Frederik trat, der seiner eleganten Frau glücklich entgegensah. Wahl fiel auf den dänischen Designers Soeren Le Schmidt, der sich bescheiden bei Instagram als „überaus dankbar“, bezeichnete, dass er das historische Kleid entwerfen durfte: „Danke, dass Sie sich für mich entschieden haben“, schrieb er dazu.

Der Designer ist krönugserprobt: Auch zur Krönung König Charles III. trug Mary ein Designerkleid von ihm

Königin Marys einmalige Aufgabe: „Was ziehe ich nur zu meiner Krönung an?“ löste sie herrausragend mit einem Kleid des Designers Soeren Le Schmidt (Fotomontage).

Zur Krönung Charles III. (75) am 6. Mai 2023 hatte die vierfache Mutter dem Modeschöpfer ebenfalls ihr Vertrauen geschenkt und hatte ein Design von ihm gewählt. Deutlich überraschender war die Farbwahl. Denn Schneeweiß wird vorbehaltlich gern zu Hochzeiten getragen. Und so ganz unabsichtlich mag die Parallele nicht gewesen sein.

In der Tat erinnerte die Balkonszene auch an eine Hochzeit, zumal sich das Königspaar überglücklich küsste. Doch in erster Linie ist Weiß ein Element der dänischen Fahne. Die Farbpsychologie weiß noch mehr zu berichten: Der Ton symbolisiert Integrität und Moral und wirkt selbstbewusst. Vielleicht wollte das Paar auch tatsächlich die Schatten der angebliche Affäre Frederiks kurz vor Königin Margrethes (83) Rücktritt vertreiben, in erster Linie aber war Königin Mary einfach nur eine Augenweide am Tag der Krönung. Frederiks Tränen mögen Tränen der Rührung, könnten zum Teil aber auch Tränen des Glücks wegen seine schöne Frau gewesen sein. Verwendete Quellen: tv2.dk, vogue.co.uk, Instagram @soerenleschmidt

Rubriklistenbild: © Cover-Images/Imago & BO AMSTRUP/Imago