Kohlrouladen für Faule: Omas günstiges Krautgulasch-Rezept
Haben Sie Lust auf Kohlrouladen, aber einfach nicht die Zeit oder Motivation, das aufwendige Gericht zu kochen? Leckeres Krautgulasch schafft Abhilfe.
Kohl gilt als eines der Wintergemüse schlecht hin und findet sich in dem einen oder anderen leckeren Rezept wieder. So auch in diesem klassischen Krautgulasch. Gut gewürzt, deftig und warm ist es ein perfektes Abendessen in der kalten Jahreszeit. Auch nach einem langen Arbeitstag ist das Gericht eine Top-Option, da es schnell und einfach zubereitet wird.
Krautgulasch: Die „Kohlrouladen für Faule“
Wer einen Blick auf die Zutatenliste des Rezeptes wirft, stellt schnell eine gewisse Ähnlichkeit fest. Nicht umsonst wird das Krautgulasch auch als „Kohlrouladen für Faule“ bezeichnet, da sich die Zutaten sehr ähneln. Der große Vorteil des Eintopfs gegenüber den Rouladen: Letztendlich landet alles in einer Pfanne und man muss sich nicht mit dem mühsamen Umwickeln des Hackfleisches herumschlagen. Beim Krautgulasch handelt es nämlich um ein One-Pot-Rezept.
Die richtigen Beilagen zum Krautgulasch
Für den Eintopf bieten sich diverse Beilagen an. Einerseits natürlich die klassische Scheibe Brot, mit der man auch noch den letzten Rest des Gulaschs aus dem Teller bekommt. Aber auch Bratkartoffeln eignen sich gut neben dem Krautgulasch auf dem Teller. Wer lieber Nudeln oder Spätzle als Beilage servieren möchte, kann dies natürlich auch tun.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.