6 Tipps von Johann Lafer für die perfekten Bratkartoffeln
Bratkartoffeln sind einfach zuzubereiten, benötigen nur wenige Zutaten und gehören zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche.
Doch wie Sternekoch Johann Lafer betont, handelt es sich hierbei um weit mehr als ein simples Pfannengericht. Perfekte Bratkartoffeln zu kreieren, ist für ihn wahre Kochkunst.
Johann Lafer: Ein Meister der deutschen Küche
Johann Lafer steht wie kaum ein anderer Koch für die deutsche Küche und deren Weiterentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für qualitativ hochwertige Zutaten und seiner Präzision hat er es geschafft, auch einfache Gerichte wie Bratkartoffeln auf ein neues kulinarisches Niveau zu heben. Seine Herangehensweise zeigt, dass es auf die richtige Technik und Liebe zum Detail ankommt.
Die Kunst der Bratkartoffeln à la Johann Lafer
„Bratkartoffeln sind nicht gleich Bratkartoffeln“, betont Lafer. Das Geheimnis liegt in der perfekten Zubereitung, die nur mit sorgfältiger Vorbereitung gelingt. Hier sind die wichtigsten Tipps von Johann Lafer:
1. Die richtigen Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sind die erste Wahl. Sie behalten ihre Form und sorgen für die ideale Konsistenz.
2. Vorbereitung am Vortag: Die Kartoffeln am besten schon am Vortag kochen. Nach dem Kochen noch warm schälen und über Nacht auskühlen lassen. So wird die Struktur der Kartoffeln optimal für das Braten.
3. Der perfekte Schnitt: Die Kartoffeln in große, aber nicht zu dünne Scheiben schneiden. So bekommen sie beim Braten eine gleichmäßige Kruste.
4. Das Braten: Butterschmalz in einer heißen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben hineingeben. Wichtig: Nicht sofort umrühren, damit die Kartoffeln eine knusprige Kruste entwickeln.
5. Speck für den Geschmack: In die Zwischenräume zwischen den Kartoffeln Speckstücke geben und mitbraten, bis sie knusprig sind.
6. Der Feinschliff: Zum Schluss ein Stück Butter hinzugeben und die Kartoffelscheiben mit der schmelzenden Butter glasieren. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Meine news
Ein Klassiker der deutschen Küche
Bratkartoffeln sind ein Symbol für die Bodenständigkeit und Vielfalt der deutschen Küche. Sie sind nicht nur eine leckere Beilage, sondern können mit den richtigen Zutaten und Techniken, wie sie Johann Lafer demonstriert, zu einem kulinarischen Highlight werden. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges Gericht – mit diesem Rezept werden Bratkartoffeln garantiert zum Genussmoment.
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.