Herrschaft der Hamas im Gazastreifen gerät ins Wanken: Kämpfer ergeben sich Israels Militär

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Hamas-Kämpfer sollen sich im Gazastreifen ergeben haben. Die IDF meldet im Krieg in Israel signifikante Erfolge. Doch was bedeutet das für Autonomieregion?

Tel Aviv – Knapp zwei Monate nach Ausbruch des Kriegs in Israel deutet sich ein Ende der Herrschaft der Hamas im Gazastreifen an. Inzwischen sollen laut IDF-Angaben etwa 7000 Kämpfer im Israel-Krieg getötet worden sein, nun wird ein Video verbreitet, das die Kapitulation einiger Hamas-Terroristen zeigen soll. Ein Sprecher der israelischen Armee bestätigte, dass Dutzende Mitglieder der Hamas im Gazastreifen ihre Waffen an Soldaten der IDF (Israel Defense Forces) übergeben haben.

IDF meldet Erfolge im Gazastreifen: Im Krieg in Israel sollen sich Kämpfer der Hamas ergeben haben

Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ging zuletzt unvermindert mit brutaler Härte weiter. In der neunten Woche der Kämpfe im Israel-Krieg konzentrierten sich die Gefechte auf die Stadt Chan Junis, die bisher als Hochburg der Hamas galt. Mit schweren Luftschlägen und einer breiten Offensive in dem palästinensischen Autonomiegebiet war Israels Armee zuletzt massiv gegen Stellungen der Terrororganisation vorgegangen – teilweise unter scharfer Kritik anderer Staaten. Immer wieder wurde auf eine humanitäre Katastrophe für die Zivilgesellschaft hingewiesen.

Nach israelischen Angriffen im Israel-Krieg steigt Rauch aus dem Gazastreifen auf. Immer mehr Hamas-Kämpfer sollen sich ergeben.
Nach israelischen Angriffen steigt Rauch aus dem Gazastreifen auf. Immer mehr Hamas-Kämpfer sollen sich ergeben. © Leo Correa/AP/dpa

Israels Armee setzt inzwischen auf eine veränderte Strategie im Gaza-Krieg: Offenbar soll öffentlich der Eindruck vermittelt werden, dass die Herrschaft der Hamas im Gazastreifen durch die Kämpfe im Krieg in Israel ins Schwanken gerät. Armeesprecher Daniel Hagari erklärte, Terrorist:innen und Hamas-Kommandeure, die sich ergeben haben, hätten ausgesagt, dass sich ihre Kämpfer in einer „schwierigen Lage“ befänden und die Hamas-Führung die „Realität leugnet“. Keine dieser Angaben kann von unabhängiger Seite überprüft werden.

Video zeigt wohl Kapitulation von Hamas-Kämpfer: Israel verbreitet im Krieg Berichte über Lage im Gazastreifen

Seit der Nacht zum Sonntag, dem 10. Dezember, kursiert im Internet ein Video aus dem Krieg in Israel, das laut Times of Israel mutmaßliche Hamas-Kämpfer zeigen soll. Die Männer sollen sich im Gazastreifen der israelischen Armee ergeben haben. Ein Kämpfer tritt aus einer Reihe Männer, die wie er nur mit Unterhose bekleidet sind, mit erhobener Waffe hervor, geht an einem Panzer vorbei und legt sie vor einem israelischen Soldaten nieder. Zu welchem Zeitpunkt das Video entstanden ist und wie groß der Wahrheitsgrad ist, lässt sich gegenwärtig nicht unabhängig prüfen.

Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass die IDF im Krieg in Israel Bilder von Dutzenden im Gazastreifen festgenommenen Palästinensern in Unterhosen veröffentlichen lässt. Ob sich tatsächlich immer mehr Hamas-Kämpfer ergeben und wie viele Leute die Hamas aus dem weit verzweigten Tunnelsystem unter Gaza heraus weiter im Kampf gegen die israelische Armee befehligt, ist laut Deutscher Presse-Agentur weiter unklar.

Zerstörung der Hamas im Gazastreifen? Israel gibt sich siegessicher – kritische Stimmen im Ausland

Inwieweit die Hamas im Gazastreifen überhaupt zerschlagen werden kann, ist für viele Experten zurzeit unsicher. Der Londoner Independent schrieb am Samstag, dem 9. Dezember: „Mittlerweile sind unter den Opfern im Gazastreifen beunruhigend viele Kinder und Babys. Ihr Tod und ihr Elend werden auf die Bildschirme der Welt übertragen und lösen Empörung aus. Natürlich wären all diese Kinder noch am Leben und von der israelischen Feuerkraft unbehelligt, wenn die Hamas nicht vor zwei Monaten ihre grausam geplanten Terroranschläge gestartet hätte.“

Das Vorhaben, die Hamas im Krieg in Israel zu „zerstören“, stuft die Zeitung als „unrealistischen Wunsch“ Netanjahus ein und gibt eine düstere Aussicht: Selbst wenn die Hamas im Israel-Krieg „in die Schranken gewiesen“ würde, könnte eine andere „militante Terrorgruppe ihren Platz einnehmen“. In Israel geben sich die IDF allerdings weiter siegessicher: „Wir sehen jeden Tag mehr und mehr getötete Terroristen, immer mehr verwundete Terroristen“, sagte zuletzt Generalleutnant Herzi Halevi. Und weiter: „In den letzten Tagen sehen wir, wie sich Terroristen ergeben – ein Zeichen für den Zerfall des Systems, ein Zeichen dafür, dass wir stärker vorgehen müssen“. (fbu/mit dpa)

Auch interessant

Kommentare