Gewaltiger Vulkanausbruch in Italien: Flughafen aktuell gesperrt – Bilder zeigen Feuersäule

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Eine riesige Lavafontäne schoss in den Himmel und legte den Flughafen Catania lahm. Flugreisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Catania – Wie das italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) mitteilte, brach in der vergangenen Nacht (15. August) der Vulkan Ätna erneut aus. Der Vulkan auf der Mittelmeerinsel Sizilien spuckte erneut Lava und führte auch am Flughafen zu Einschränkungen.

Gewaltiger Vulkanausbruch in Italien: Lavafontäne am Himmel von Italien – Ätna speit wieder Feuer

Eine Lavafontäne soll in den Himmel geschossen sein, eine riesige Säule mit Asche und Lavagasen war zu sehen. Sie erreichte eine Höhe von 9500 Metern. Wie das INGV berichtet, habe die Lavafontänen-Episode gegen 00.30 Uhr Ortszeit nachzulassen. Bis etwa 01.20 Uhr Ortszeit ging die hochgradige explosive Aktivität zu Ende. Einige Lavaströne flossen über den westlichen Rand des Kraters Bocca Nuova hinaus. Spektakuläre Bilder und Videos, die auf Social Media geteilt werden, zeigen das Ausmaß:

Die Lavafontäne war auch in anderen Gebieten um Catania an der Ostküste Siziliens zu spüren: grau-schwarzer Staub setzte sich auf Straßen und Häuser. Asche- und Lapilli-Niederschläge wurden aus Piano Vetore, Nicolosi, Ragalna und Pedara gemeldet.

Vulkanausbruch in Italien: Flughafen wegen Ätna-Asche gesperrt

Der Flugbetrieb am Flughafen Catania wurde aufgrund der vulkanischen Aktivität vorerst bis 18 Uhr am 15. August ausgesetzt, wie der Airport bekannt gab. Die Asche, die nach dem Ausbruch in der Nacht freigesetzt wurde, hat laut Flughafen sowohl die Flugzeuge als auch die Start- und Landebahn bedeckt. Daher sind sie momentan nicht nutzbar.

Der Flughafen gab bekannt, dass der Flugbetrieb wieder aufgenommen wird, sobald die Fluginfrastruktur wieder betriebsbereit ist. Auf X/Twitter hieß es: „Die Start- und Landebahn des CTAairport ist aufgrund von Vulkanascheausfällen unbenutzbar: Sowohl An- als auch Abflüge sind ausgesetzt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Flugbetrieb um 18 Uhr wieder aufgenommen werden kann.“

Flugreisende müssen sich auf erhebliche Beeinträchtigungen vorbereiten. „Passagiere werden gebeten, sich nicht zum Flughafen zu begeben, bevor sie sich bei der Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges erkundigt haben“, teilte der Flughafen mit.

Ätna zeigt seit Anfang Juli erhöhte Aktivität – bereits mehrere Vulkanausbrüche auf Sizilien in Italien

Der Ätna, der etwa 3.350 Meter hoch ist, bricht oft mehrmals im Jahr aus und wird ständig von Experten überwacht. Die Ausbrüche sind meist ein beeindruckendes Schauspiel und ziehen viele Zuschauer an. Die genaue Höhe des Vulkans variiert aufgrund von Ausbrüchen und Schlackenkegeln. Das INGV berichtete seit Anfang Juli von erhöhter vulkanischer Aktivität und mehreren Ausbrüchen dort.

Erst Anfang des Monats gab es am Ätna einen zweifachen Vulkan-Ausbruch. „Catania von der Asche des Ätna bedeckt“, hieß es damals. Auch zu diesem Zeitpunkt musste der Luftraum stundenlang geschlossen werden. Auch Ende des Jahres 2023 gab es eine kilometerlange Eruptionssäule – eine Fontäne erreichte damals 6000 Meter Höhe. Der Vulkan kommt nicht zur Ruhe. (jh mit dpa)

Auch interessant

Kommentare