Wie stark wächst Wolfratshausen? Neue Einwohner-Statistiken nähern sich magischer Marke
Die Stadt wächst - nicht unbedingt rasant, aber doch stetig. Vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr könnte das noch für Änderungen sorgen.
Es gibt mehr Wolfratshauser als im vergangenen Sommer. Ziemlich genau 27 nämlich. Das sagt der Zensus des Bayerischen Landesamts für Statistik. Zum Jahreswechsel lebten demzufolge 19 494 Menschen in der Loisachstadt. Die Kommune könnte also in relativ naher Zukunft eine – zumindest verwaltungsrechtlich bedeutsame – Marke knacken: Ab 20 000 Einwohnern würde etwa der Stadtrat auf 30 Mitglieder wachsen. Laut Gerlinde Berchtold, der Sozialreferentin des Gremiums, ist die Kommune noch deutlich näher dran: Sie sprach jüngst von 19 943 in Wolfratshausen lebenden Personen.
Klaus Heilinglechner rechnet nicht damit, dass es demnächst enger zugeht im Sitzungssaal. Bis zum Stichtag zur Kommunalwahl im März 2026 sei es zwar rein rechnerisch denkbar, laut dem Bürgermeister jedoch unwahrscheinlich, dass die Stadt über die Bemessungsgrenze rutscht: „Wir haben keine großen Bauprojekte, die vor dem Stichtag fertig werden, die so viele Zuzüge bedeuten würden.“ Ganz abwegig sei die Überlegung dennoch nicht. „Sie sind nicht der Erste, der fragt“, sagt er gegenüber unserer Zeitung. „Es gibt da schon offiziellere Überlegungen.“ Er antwortet aber in gleicher Weise wie den „offizielleren“ Stellen: „Ich sehe dem Stichtag sehr entspannt entgegen.“ Der liege im Herbst dieses Jahres.
Zensus mit neuen Zahlen: Landkreis wird immer größer
Der Zensus hat nicht nur für die Loisachstadt neue Zahlen erhoben, sondern für den gesamten Landkreis. Insgesamt wuchs Bad Tölz-Wolfratshausen zwischen Silvester 2023 bis zum Sommer 2024 um 295 Personen. 130 082 Menschen leben dem Statistik-Landesamt zufolge im Kreis.