Oberstudienrat Oscar Seifert als Schulleiter der Staatlichen Berufsschule II in Kempten verabschiedet
Mit einem Festakt wurde Oberstudiendirektor a. D. Oskar Seifert an der Staatlichen Berufsschule II in Kempten in den Ruhestand verabschiedet.
Kempten – Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle ist in seiner Funktion als Stadtvorderer u. a. auch Vorsitzender des Zweckverbandes Berufliches Schulzentrum Kempten. In Ausübung beider Ämter bedankte er sich am vergangenen Wochenende beim ehemaligen Schulleiter der Staatlichen Berufsschule II mit Staatlicher Wirtschaftsschule, Oberstudiendirektor a. D. Oskar Seifert (Schulleiter vom 1. August 2013 bis 31.Juli 2024), der im Rahmen eines Festaktes in den Ruhestand verabschiedet wurde. Zugleich wurde Oberstudiendirektor Ingo Mayer als sein Nachfolger im Amt des Schulleiters durch die rund 120 anwesenden Gäste willkommen geheißen.
Neben Kiechle gaben sich Kemptens 3. Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll, Altlandrat Anton Klotz, der Leiter des Referats für Jugend, Schule und Soziales Thomas Baier-Regnery, der stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben Volker Zimmermann, der Geschäftsbereichsleiter „Berufliche Bildung“ der IHK Schwaben Wolfgang Haschner, die Leiterin der Agentur für Arbeit Maria Amtmann sowie die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann die Ehre, den langgedienten Schulleiter zu verabschieden.
Oberstudiendirektor Oskar Seifert: „eine unverzichtbare Stütze, ein Vorbild an Menschlichkeit“
„Oskar Seifert habe ich insbesondere für seine Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit geschätzt. Für mein Wirken im Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten Oberallgäu war Oskar Seifert eine unverzichtbare Stütze, ein Vorbild an Menschlichkeit. Stets wusste ich bei ihm, woran ich war“, so die lobenden Worte des Oberbürgermeisters an den scheidenden Schulleiter. Die große Laudatio hatte zuvor die Leiterin des Bereichs Schulen der Regierung von Schwaben, Abteilungsdirektorin Susanne Reif, gehalten.
Sie beschrieb Oskar Seifert als Mann mit Beständigkeit und Weitsicht, für den das Handeln wichtiger war als Reden und der andere Menschen stets mit Respekt behandelte. „Es wird nun Ernst mit dem Abschied nehmen“, so Susanne Reif in ihrer Laudatio, in der sie sich auch im Namen der vielen anwesenden Lehrkräfte der Staatlichen Berufsschule II und Wirtschaftsschule für die geleistete Arbeit von Seifert bedankte. Zugleich hieß sie seinen Nachfolger, Oberstudiendirektor Ingo Mayer offiziell willkommen. Weitere Grußworte wurden durch Volker Zimmermann von der HWK, Wolfgang Haschner von der IHK und Dr. Monika Brandner als Personalratsvorsitzende gesprochen.
Ingo Mayer ist „der Neue“
Familienvater Ingo Mayer ist seit August 2024 Schulleiter der Staatlichen Berufsschule 2 und der Staatlichen Wirtschaftsschule Kempten. Er war vier Jahre Lehrer an der Staatlichen Berufsschule Neumarkt in der Oberpfalz (Abteilung Bautechnik, Projektinitiator und -verantwortlicher für das Regionale Bildungsnetzwerk Neumarkt); sechs Jahre Lehrer an der Beruflichen Oberschule Kaufbeuren (Fächer: Mathematik, Sozialkunde, Technologie); zwei Jahre abgeordnet an das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München, in dieser Zeit implementierte er das Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen an verschiedenen beruflichen Schulen bayernweit. Fünf Jahre war Seifert Referent bei der Regierung von Schwaben und fünf Jahre ständiger Vertreter des Schulleiters an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.