Eisbären Berlin gegen Straubing Tigers: Spiel 5 kommt live im Free-TV
Im Halbfinale der DEL-Playoffs könnte es am Mittwoch eine Entscheidung geben. Das fünfte Duell zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers kommt im Free-TV:
Spannung pur in den DEL-Playoffs 2024! Die Straubing Tigers haben das Aus im Halbfinale gegen die Eisbären Berlin nochmal abgewendet und erzwingen durch den 3:2-Sieg am Sonntag das fünfte Spiel. Dieses findet am Mittwoch (10. April) um 19:30 Uhr in der Berliner Uber Arena statt. Darüber berichtet MANNHEIM24.
Wettbewerb | DEL-Saison 2023/24 |
Spiel 5 im Playoff-Halbfinale | Eisbären Berlin gegen Straubing Tigers |
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 10. April um 19:30 Uhr |
Spielort | Uber Arena in Berlin |
Entscheidung am Mittwoch? Eisbären Berlin empfangen Straubing Tigers
Die Eisbären Berlin hätten mit einem Sieg in Spiel vier bereits den Finaleinzug feiern können. Der Hauptstadt-Klub musste allerdings die erste Niederlage der Halbfinal-Serie wegstecken.
„Wir haben bedauerlicherweise einige Chancen nicht nutzen können. Wir wussten, dass es eine enge Serie werden wird. Am Mittwoch werden wir dann hoffentlich daheim den entscheidenden Sieg einfahren“, wird Eisbären-Coach Serge Aubin auf der Homepage des Klubs zitiert. Vor heimischer Kulisse wollen die Berliner nun für die Entscheidung in der Serie sorgen. Die Finalserie um den DEL-Titel startet übrigens am 17. April.

Gute Nachricht für alle Eishockey-Fans, die das fünfte Spiel zwischen Berlin und Straubing live verfolgen wollen: Die Partie wird nicht nur vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport zu sehen, sondern wird auch von DF1 im Free-TV gezeigt.
Der Sender hatte während der DEL-Saison die TV-Rechte von ServusTV übernommen. Die Live-Übertragung aus der Arena der Eisbären startet am Mittwoch um 19:15 Uhr.
Meine news
Eisbären-Konkurrent Adler Mannheim im Umbruch
Im Viertelfinale der DEL-Playoffs setzten sich die Eisbären Berlin übrigens gegen die Adler Mannheim durch. Nach dem frühen Saison-Aus gab es bei den ambitionierten Mannheimern zahlreiche Personalentscheidungen.
So verlassen unter anderem die Klub-Legenden David Wolf und Denis Reul die Organisation. Wie es mit Coach Dallas Eakins weitergeht, ist hingegen noch offen. (nwo)