Biathlon-Ikone Neuner reagiert emotional auf Dahlmeier-Drama
Die Wintersport-Welt ist erschüttert. Der schlimme Unfall von Laura Dahlmeier umsorgt alle. Auch Madgdalena Neuner setzt einen bewegenden Post ab.
Wallgau/Islamabad – Es sind Stunden voller Angst und Hoffen. So auch bei Magdalena Neuner. Mit einem emotionalen Instagram-Post hat die deutsche Biathlon-Legende auf den schweren Bergunfall (alle Entwicklungen im Live-Ticker) ihrer ehemaligen Kollegin Laura Dahlmeier reagiert. Auf dem Bild zu sehen sind betende Hände vor einer dramatischen Bergkulisse – ein Symbol der Hoffnung und des Gebets. „Ich denke an dich Laura“, schreibt die 38-Jährige dazu und setzt ein Emoji mit zusammengefalteten Händen.
Laura Dahlmeier verunglückte am Montag (28. Juli) beim Bergsteigen am über 6.000 Meter hohen Laila Peak im pakistanischen Karakorum-Gebirge schwer. Die 31-jährige Ex-Biathletin wurde von Steinschlag auf rund 5.700 Metern Höhe getroffen und ist laut ihrem Management „mindestens schwer verletzt“. Bei einem Hubschrauber-Überflug konnten keine Lebenszeichen festgestellt werden.
Magdalena Neuner mit bewegendem Posting nach Bergunfall von Laura Dahlmeier
Neuners Post erhielt binnen Stunden über 12.000 Likes und hunderte von Kommentaren. Darunter weitere Wintersport-Legenden wie Eva Sachenbacher-Stehle, Kaisa Mäkäräinen oder auch Magdalena Forsberg, die ebenfalls ihre Anteilnahme ausdrückten.. Alle haben die Hoffnung auf ein Rettungswunder gemeinsam – hier gibt es weitere emotionale Reaktionen aus der Sport-Welt.
Magdalena Neuner (12 WM-Titel, zwei Olympiasiege) und Laura Dahlmeier (7 WM-Titel, ebenfalls zwei Olympiasiege) prägten verschiedene Epochen des deutschen Biathlons. Neuner beendete 2012 ihre Karriere, Dahlmeier übernahm das Erbe und wurde zur neuen deutschen Biathlon-Königin, bevor sie 2019 mit nur 25 Jahren zurücktrat.
Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert die Bergungsarbeiten am technisch schwierigen Laila Peak, unterstützt von erfahrenen Bergsteigern, die sich in der Region auskennen. Die Suche wurde wegen der Dunkelheit am Dienstagabend unterbrochen und soll am Mittwochmorgen fortgesetzt werden. Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner machte immerhin etwas Hoffnung, dass Dahlmeier doch noch gerettet werden könnte. (rele)