Deutlich günstiger als noch vor einem Jahr bietet die Stadt Weilheim ein Baugrundstück in einer begehrten Wohnlage zum Kauf an.
Weilheim – Auch wenn es lange nicht danach aussah: Den Preisen von Baugrund und Immobilien scheinen in der Region doch Grenzen gesetzt zu sein, selbst im Süden von Weilheim, der als bevorzugte Wohnlage gilt. Ziemlich eindrücklich zeigt das ein Objekt im neuen Wohnbaugebiet „Östlich des Prälatenweges“: ein rund 37 auf 23 Meter großes Grundstück an der Ecke Waxensteinstraße/Dr.-Johannes-Weiß-Straße, das die Stadt Weilheim derzeit veräußern will – zum Mindestpreis von 840 000 Euro.
Das ist für die meisten Menschen zwar viel Geld. Allerdings mussten Bewerber vor gut einem Jahr für eben dieses Grundstück noch mindestens 1,18 Millionen Euro bieten. Das war im Februar 2023 laut Stadtverwaltung der Verkehrswert des 853-Quadratmeter-Areals – was einen Quadratmeterpreis von 1387 Euro bedeutete. Dafür fand die Stadt jedoch keinen Käufer. Bis heute hat es mit dem Verkauf nicht geklappt. Weshalb die Parzelle nun neuerlich ausgeschrieben wurde, und zwar deutlich günstiger. 840 000 Euro sei der Verkehrswert vom Juni 2024, heißt es im Exposé, das auf der Website der Stadt einzusehen ist. Der Quadratmeterpreis liegt hier nun also bei rund 985 Euro.
Lesen Sie auch: Kostenexplosion bei geplantem Schul-Neubau in Weilheim – schmerzhafte Sparmaßnahmen nötig
Gebaut werden darf ein Einzelhaus oder ein Doppelhaus
Bebaut werden darf das neben einem öffentlichen Spielplatz gelegene Grundstück mit einem Einzelhaus oder einem Doppelhaus. So sieht es der Bebauungsplan „Östlich des Prälatenweges II“ vor. Eine Realteilung ist möglich, maximal sind zwei Wohneinheiten zugelassen. Das Ganze „in einer attraktiven Wohnlage am südlichen Stadtrand“, wie die Liegenschaftsverwaltung der Stadt wirbt: „Das Stadtzentrum liegt etwa 1,0 Kilometer, der Bahnhof 1,7 Kilometer entfernt.“
Das Grundstück wird meistbietend verkauft
Angebote müssen bis zum 31. August in schriftlicher Form bei der Stadt Weilheim eingereicht werden. Das Exposé, der Lageplan und auch ein Formular für ein Kaufangebot finden sich unter www.weilheim.de. Über die Vergabe entscheidet im September der Hauptausschuss des Stadtrates. Voraussichtlich wird das Grundstück meistbietend verkauft.
Im Rathaus hofft man also, dass es diesmal genug Bewerber gibt – und dass der Verkaufspreis letztlich doch über 840 000 Euro liegt. Denn die nötigsten städtischen Ausgaben der kommenden Jahre sind laut Finanzplan höher als die Einnahmen (wir berichteten). Und der Grundstücksverkauf ist dabei schon fest eingepreist.
Auch interessant: Ein Geschenk von der Stadt für besondere Aktionen unter Nachbarn