Üble Abzocke? Roy Blacks Sohn verlangt dreistellige Summe für einen Chat

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Roy Blacks Sohn Torsten Höllerich will das Erbe des verstorbenen Sängers aufrechterhalten – doch ein ungewöhnliches Geschäftsmodell macht die Fans sauer.

Kolumbien – Fast 33 Jahre sind seit dem Tod von Schlager-Star Roy Black († 48) vergangenen. Doch noch immer erinnern sich die Fans gerne an seine Werke zurück. Sein Sohn Torsten Höllerich, der bei Roy Blacks Tod noch ein Kind war, hat sich fest vorgenommen, die Erinnerungen an den Musiker weiter aufleben zu lassen. Doch dafür greift er jetzt zu ungewöhnlichen Mitteln – für die Fans sind diese ziemlich kostspielig.

Roy-Black-Influencer: Torsten Höllerich überrascht mit kostspieligem Chat-Model

An die wenigen Jahre, die er mit seinem Vater hatte, erinnert sich Torsten Höllerich gerne zurück. Dennoch hat er auch die Schattenseiten des Lebens in der Öffentlichkeit am eigenen Leib erfahren, denn durch die Berühmtheit seines Vaters, stand auch er oft im Rampenlicht. Heute lebt Roy Blacks Sohn in Kolumbien – doch mit den deutschen Fans seines verstorbenen Elternteils kommuniziert er gerne. Aus der Entfernung hat er dafür einen besonderen Weg gefunden und gleichzeitig ein lukratives, aber umstrittenes Geschäftsmodell entwickelt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Gewissermaßen kann Torsten Höllerich als Influencer bezeichnet werden: Auf Instagram und Facebook ist er aktiv und lässt die Erinnerungen an Roy Black aufleben. Fans, die mehr über den Schlagerstar wissen wollen, müssen jedoch tief in die Tasche greifen. Denn sein Nachkomme verlangt immense Summen für den Austausch. Torsten Höllerich bietet Livechats an, die die Teilnehmer zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde kosten.

„Da ich nicht mehr alle Mails lesen und beantworten kann, hat mir ein guter Freund meines Vaters die Idee gegeben, einen Livechat zu machen. Ihr und ich. Damit könnt ihr diese Seite unterstützen“, verkündet er via Facebook. Bild.de liegt zudem ein Chatverlauf mit einem Fan vor, in dem Torsten Höllerich das Ganze näher erläutert: „Es geht mir einfach um einen Livechat mit mir über eine Stunde, für den ich mir erlaube, 100 Euro zu nehmen. Hauptsächlich Fragen über Roy Black natürlich.“

Einige bekannte Lieder von Roy Black

Du bist nicht allein (1966)
Das Mädchen Carina (1966)
Good Night My Love (1966)
Meine Liebe zu dir (1967)
Schön ist es auf der Welt zu sein (1971)
Mona (1986)

Teure Chat-Fragen über Roy Black: Fans sind sauer auf Torsten Höllerich

Für viele Fans steht fest: Bei dem Chatmodell handelt es sich um eine Abzockmasche. „300 Euro sollen wir überweisen, um am Zoom-Meeting teilnehmen zu dürfen? Warum? Kann das sein, dass Du, lieber Torsten Höllerich offiziell, gehackt wurdest?“, fragt ein Fan unter einem Facebook-Video. Ein anderer schreibt lediglich: „Arbeitest Du auch etwas?“ Offenbar ist der Follower nicht mit der Art und Weise einverstanden, wie Roy Blacks Sohn sein Geld verdient.

Wieder andere nehmen den Wahl-Kolumbianer aber auch in Schutz. Immerhin tue er nur das, was viele andere Influencer auch machen: Sich für seinen Content auf den sozialen Netzwerken bezahlen lassen. Auf Anfrage von bild.de wollte sich Torsten Höllerich nicht äußern. Erst vor Kurzem wäre Roy Black 81 Jahre alt geworden. Verwendete Quellen: bild.de, Facebook/ Torsten Höllerich Offiziell 

Auch interessant

Kommentare