Modus der Champions League wird von UEFA nach nur einer Saison wieder verändert

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Durch anhaltende Kritik vor allem von einem Verein passt die UEFA das Champions-League-Format an – und das schon zur nächsten Saison.

München – In München endete die spannende und ereignisreiche Champions-League-Saison mit einem deutlichen Sieg von PSG gegen Inter Mailand. Dabei brachte das neue Format der Königsklasse frischen Wind in den Wettbewerb.

FC Arsenal äußerte Kritik am Champions-League-System

Eine bedeutende Reform stellte die Ligaphase dar, in der jedes Team gegen acht verschiedene Gegner antrat. Diese Änderung sorgte vor allem an den letzten Spieltagen für mehr Spannung als in der Vergangenheit.

Ein Verein äußerte jedoch deutliche Kritik am neuen System. Der FC Arsenal beklagte sich nicht über die Liga-Phase selbst, sondern über die anschließenden K.o.-Spiele. Obwohl die Engländer in der Liga-Phase vor Real Madrid und Paris Saint-Germain lagen, mussten sie im Rückspiel auswärts antreten und fühlten sich dadurch benachteiligt.

UEFA plant Anpassungen für die nächste Saison

Besonders in engen Spielen, die in die Verlängerung oder ins Elfmeterschießen gehen, sei das Heimrecht im Rückspiel von Vorteil. Die UEFA hat nun auf die Kritik aus London reagiert.

Die UEFA-Klubwettbewerbe-Kommission, in der auch Fernando Carro von Bayer und Hans-Joachim Watzke vom BVB vertreten sind, beschloss am Samstagabend, dass die besser platzierten Teams aus der Liga-Phase künftig immer das Heimrecht im Rückspiel erhalten sollen. Bisher galt dies nur für das Achtelfinale. Die Zustimmung des UEFA-Exekutivkomitees steht noch aus, wird aber als Formsache angesehen.

Aleksander Čeferin und Co. nehmen Anpassungen an der Champions League vor.
Spricht vor dem CL-Finale: Aleksander Ceferin © Darko Vojinovic/AP/dpa

UEFA arbeitet weiterhin an neuem Champions-League-Format

Andere mögliche Änderungen, wie ein direktes Elfmeterschießen anstelle einer Verlängerung oder ein Länderschutz ab den Playoffs, wurden nicht beschlossen. Letzteres hätte ein Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen verhindert.

Die UEFA arbeitet weiterhin an ihrem neuen Champions-League-Format. In Zukunft sind wohl noch einige Anpassungen zu erwarten. Ob das neue Format langfristig für einen besseren Wettbewerb sorgt, wird sich erst in einigen Jahren zeigen. (DaHee)

Auch interessant

Kommentare