Nur 13 Dollar pro Abschuss: Billige „DragonFire“-Waffe soll Putins Angriffe in der Ukraine vernichten

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Für 13 Dollar kann das britische DragonFire-System Drohnen vom Himmel abschießen. Könnte die neuartige Waffe Putin im Ukraine-Krieg in die Knie zwingen?

London – Pro Abschuss 13 Dollar – diese Rechnung stellt das britische Verteidigungsministerium auf. Die „DragonFire“ Laserwaffe soll die Luftabwehr revolutionieren. In einem kürzlich veröffentlichten Video sieht man, wie die neuartige Laserwaffe eine Drohne aus dem Himmel schießt. Ultra präzise könne die Waffe Ziele so klein wie eine Münze aus einem Kilometer Entfernung treffen, berichtet CNN. Selbst Metall soll der Laser wohl durchschneiden.

Kiew hatte in puncto Innovation bisher die Oberhand im Ukraine-Krieg. Wo Wladimir Putin vor allem auf Quantität setzt, kann die Ukraine durch Qualität der westlichen Waffen punkten. Zudem hat der Erfindungsreichtum der Ukrainer die Kriegsführung modernisiert. Vor allem Drohnen sind im Krieg gegen die russische Invasion ein echter Gamechanger.

DragonFire Laserwaffe des britischen Militärs im Einsatz. © IMAGO/Dstl

Moderne Kriegsführung in der Ukraine: Billig Drohnen gegen Putins Panzer

Billig und tödlich – die teuersten Drohnen kosten mit 100.000 Dollar bei weitem weniger als ihre Ziele. Die modernen T-90 Panzer der Russen hingegen sind kein Schnäppchen: Pro Stück schlagen die Fahrzeuge mit bis zu 3,5 Millionen Dollar zu Buche. Auch für die Flugabwehr könnte sich bald eine extrem kosteneffiziente Verteidigung etablieren.

James Black, stellvertretender Geschäftsführer des europäischen Thinktanks „RAND“ beurteilte die aktuelle Lage der Kriegsführung: „Kostengünstige Drohnen und Raketen haben das wirtschaftliche Kalkül von Angriff und Verteidigung zu Gunsten derjenigen verschoben, die große Mengen billiger unbemannter Systeme und Munition einsetzen, um eine hoch entwickelte Luft- und Raketenabwehr zu überwältigen“

DragonFire als extrem effiziente Luftabwehr: Bald Praxistest im Ukraine-Krieg?

Als Antwort auf kostengünstige Drohnen und kleine Raketen wäre der „DragonFire“ perfekt geeignet. „Diese Art von hochmodernen Waffen hat das Potenzial, das Kampfgeschehen zu revolutionieren, indem sie die Abhängigkeit von teurer Munition verringert“, so Grant Shapps, Verteidigungsminister des Vereinten Königreichs.

Nun werden vermehrt Stimmen laut, das neue Waffensystem sollte in der Ukraine einem Praxistest unterzogen werden. „Wir sind bereit es in der Ukraine zu testen“, so Oleksij Hontscharenko, Mitglied des ukrainischen Parlaments. Bisher gibt es jedoch keine konkreten Pläne, dieses Kampfgerät in die Ukraine zu schicken, wie Newsweek berichtet. Im US-Repräsentantenhaus wird außerdem nach wie das dringend benötigte Ukraine-Hilfspaket von Republikanern blockiert. (SiSchr)

Auch interessant

Kommentare