Wimbledon startet ohne Prinzessin Kate: Wer darf eigentlich in die Royal Box?

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Beim Start von Wimbledon waren wieder zahlreiche Prominente zu Gast. Nicht jeder Zuschauer hat jedoch Zutritt zur Royal Box.

London – Wimbledon ist zwar ein Tennisturnier, gleichzeitig aber auch eines der beliebtesten High-Society-Events des Londoner Sommers. Dieses Jahr findet das Ereignis ohne Prinzessin Kate (42) statt, die sich noch immer wegen ihrer Krebserkrankung in Behandlung befindet und außer der „Trooping the Colour“-Zeremonie seit Anfang des Jahres keine offiziellen Termine mehr wahrgenommen hat. Trotzdem bleibt die Royal Box das Zentrum der Aufmerksamkeit. Wer sitzt dieses Jahr dort?

Die Royal Box: So prestigeträchtig sind die Plätze in Wimbledon

Seit 1922 werden die begehrten Plätze in der Royal Box in Wimbledon an ausgewählte Gäste vergeben, die vom Vorsitzenden des „All England Club“ eingeladen werden. Zu den prominenten Gästen gehören Mitglieder der königlichen Familie, Sportler, Prominente und führende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Der Dresscode ist strikt: Herren müssen Anzug und Krawatte tragen, während Damen auf der offiziellen Webseite von Wimbledon gebeten werden, auf Hüte zu verzichten, um die Sicht der Zuschauer nicht zu behindern. Formel-1-Star Lewis Hamilton (39) wurde laut People.com einmal trotz Einladung vor der Box abgewiesen, weil er versäumt hatte, Anzug und Krawatte zu tragen.

Die Royal Box bietet nicht nur die beste Sicht auf die Spiele, sondern auch exklusive Annehmlichkeiten. Nach den Matches werden die Gäste zu einem privaten Empfang im Clubhaus eingeladen, wo sie Lunch, Tee und Getränke genießen können. Diese Tradition unterstreicht die exklusive und elitäre Atmosphäre von Wimbledon, die es zu einem der prestigeträchtigsten Ereignisse im Sportkalender macht.

Ohne Prinzessin Kate: Welche Stars stattdessen in Wimbledon sind

Catherine, Prinzessin von Wales, die Schirmherrin des „All England Lawn Tennis and Croquet Clubs“ ist, fehlte aus bekannten Gründen am ersten Turniertag von Wimbledon. Auch andere Royals wie Lord Frederick Windsor (45) und Kronprinz Pavlos von Griechenland (57), der stattdessen an anderer Stelle zuschaute, saßen nicht in der Royal Box.

Ex-Fußball-Profi David Beckham in der Royal Box in Wimbledon. Das Tennis-Turnier wird in diesem Jahr wohl ohne einen Besuch von Prinzessin Kate stattfinden.
Ex-Fußball-Profi David Beckham in der Royal Box in Wimbledon. Das Tennis-Turnier wird in diesem Jahr wohl ohne einen Besuch von Prinzessin Kate stattfinden. © IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Cover-Images

Stattdessen waren Prominente wie David Beckham (49) und Sir David Attenborough (98) eingeladen worden. Auch andere große Namen wie Musiker Dave Grohl (55) und Ehefrau Jordyn Blum (48), der britische Geschäftsmann Andy Anson (59), Simon Le Bon (65) und Tochter Tallulah Le Bon (29), der ehemalige Rugby-Star Sir William Blackledge Beaumont (72) und Ehefrau Hilary Beaumont, Schriftstellerin Zadie Smith (48), Autor Alastair Campbell (67), F1-Ikone Jackie Stewart (85), Popsänger Cliff Richard (83) und Journalist Trevor McDonald (84) saßen laut Dailymail.co.uk in den ersten Turniertagen auf den begehrten Plätzen und genossen das Spielgeschehen aus nächster Nähe.

Derweil sprach Ons Jabeur (29), die Wimbledon-Finalistin des vergangenen Jahres, über die an Krebs erkrankte Prinzessin Kate. Verwendete Quellen: Wimbledon, People.com, Dailymail.co.uk

Auch interessant

Kommentare