Trump verliert Umfragen-Vorsprung – Insider verraten Details zum US-Wahlkampf

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Nominierung von Kamala Harris für die US-Wahl 2024 bringt die Republikaner ins Schwitzen. Trumps persönliche Angriffe könnten ihm zum Verhängnis werden.

Washington D.C. – Die US-Wahl 2024 hat eine Wendung genommen, als Kamala Harris nominiert wurde. Das versetzt die Republikaner in Unruhe. Ihr Vorsprung gegenüber dem amtierenden Präsidenten Joe Biden ist verschwunden. Stattdessen stehen sich nun Kamala Harris von den Demokraten und Donald Trump von den Republikanern in den Umfragen gleichberechtigt gegenüber.

Die Trump-Kampagne kämpft um eine effektive Strategie, insbesondere da ihr Kandidat in letzter Zeit dazu neigt, seinen eigenen Weg zu gehen. In dieser kritischen Phase ist ein klarer Plan erforderlich, um der entschlossenen Harris-Kampagne entgegenzutreten. Trump hat Harris jedoch hauptsächlich auf persönlicher Ebene angegriffen, anstatt sich auf politische Themen zu konzentrieren, wie ursprünglich geplant.

US-Wahlkampf: Image-Schäden für das Trump-Vance-Lager

Seine Äußerungen in einem Interview mit der National Association of Black Journalists haben für Aufsehen gesorgt. Trump-Berater berichteten NBC News, dass Trump vor dem Interview keinen Plan vorgelegt hatte. Hinzu kommen die vielen unerwarteten Enthüllungen über den Vizekandidaten J.D. Vance, die das Image der Republikaner weiter schädigen. Ein Kampagnenberater berichtete, dass dies auch Trump verärgert habe.

us-wahl-2024-wahlkampf-trump-vance-kamala-harris
Die Kampagne des Kandidaten der Republikaner, Donald Trump, kämpft um eine neue Wahlkampfstrategie (Archivbild) © IMAGO/Carol Guzy

Neue Dynamik im US-Wahlkampf: Harris zieht in Umfragen vor US-Wahl 2024 fast gleich mit Trump

„Die Dynamik liegt bei Vizepräsidentin Harris, und wir müssen bis zum Wahltag mit ganzem Herzen arbeiten,“ betont der demokratische Abgeordnete Ro Khanna. Harris‘ Eintritt in den Wahlkampf hat die Demokraten wiederbelebt. Ein Durchschnitt der nationalen Umfragen der New York Times zeigt, dass Harris fast wieder mit Trump gleichgezogen hat, nachdem der Abstand zu dem Republikaner unter Biden deutlich gewachsen war.

Eine Umfrage zur US-Wahl von CBS News zeigt, dass die beiden Kandidaten in den sieben wichtigsten Swingstates (Michigan, Pennsylvania, Arizona, Wisconsin, Georgia, North Carolina und Nevada) derzeit gleichauf liegen würden.

Republikanischer Stratege regiert auf Harris‘ Umfragen-Hoch: „Alles nur ein Zuckerhoch für Harris“

„Ich sollte Ihnen sagen, dass das alles nur ein Zuckerhoch für Harris ist“, räumt ein republikanischer Stratege gegenüber NBC News ein, „aber wir wissen es nicht. Es ist ein so einzigartiger Wahlzyklus.“ Das sogenannte Zuckerhoch bezieht sich auf den häufigen Anstieg in den Umfragen, der auftritt, nachdem wichtige Entscheidungen in der US-Wahl getroffen wurden.

Mit weniger als 100 Tagen bis zur US-Wahl 2024 könnte dieses Zuckerhoch jedoch bis zum Ende anhalten und den Republikanern Probleme bereiten. Es ist auch möglich, dass Harris sich weiter profilieren wird, insbesondere im Vergleich zu Trump und Vance, von denen weitere Fehltritte erwartet werden.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Angriffe gegen Harris: Strategie der Trump-Kampagne im US-Wahlkampf

Die Republikaner planen weiterhin, Harris‘ frühere politische Positionen anzugreifen. Sie gaben gegenüber NBC News an, dass das „unfreundliche Publikum“ der Grund für die persönlichen Angriffe gewesen sei. Laut den Republikanern gibt es genügend Spielraum für eine politische Strategie: „Harris war eine amtierende Senatorin mit stundenlangem öffentlichen Filmmaterial, in dem sie zu Thema um Thema extrem linke Positionen einnahm“, erklärt ein republikanischer Stratege.

Die Tatsache, dass Trump bereits mehrere Male die politische Strategie vernachlässigt hat, hat bei den Republikanern für Frustration gesorgt. „Letztlich geht es bei dieser Wahl im Kern um wirtschaftliche Fragen. Jedes Mal, wenn man darüber nicht spricht, verpasst man eine Gelegenheit, unabhängige Wähler zu gewinnen“, so der republikanische Meinungsforscher David Winston laut dem Wall Street Journal. „Die Unabhängigen entscheiden immer, wer die Wahlen gewinnt“.

Das Team von Harris reagiert bereits jetzt auf Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Projekt 2025. Laut der Sprecherin Lauren Hitt will die Kampagne den Glauben der Vizepräsidentin Harris vermitteln, „dass echte Führung bedeutet, alle Seiten zusammenzubringen, um Konsens zu erzielen“. Dies ist eine willkommene Abwechslung, nachdem Trump in drei Wahlkämpfen gespalten hatte und auch Biden sich in der US-Wahl 2024 zunehmend auf persönliche Angriffe eingelassen hatte.

Harris bringt „Energie“ in US-Wahlkampf – Trumps Alter könnte vor US-Wahl 2024 Thema werden

Hinzu kommt, dass Trump nun mit dem Thema Alter konfrontiert wird. Der republikanische Kandidat wäre bei Amtsantritt nach dieser Wahl älter als US-Präsident Biden nach der US-Wahl 2020. „Harris ist eine stärkere Kandidatin als Biden; sie nimmt das Alter als Thema vom Tisch und kann einen Teleprompter ablesen. Da ist Energie“, so ein GOP-Spendensammler gegenüber NBC News.

Die US-Wahl 2024 könnte letztendlich von einer kleinen Gruppe von Wählern in wenigen Staaten entschieden werden. „Genau wie 2016 und 2020 wird es auf diese 100.000 oder so Stimmen in einer Handvoll Schlüsselstaaten ankommen“, prognostiziert der Spendensammler. „Das ist, was die finalen 100 Tage zeigen werden.“

Beide Kampagnen müssen nun ihre Strategien verfeinern und die entscheidenden Wählergruppen ansprechen, um am Wahltag die Oberhand zu gewinnen. Derzeit sind die Umfragen fast ausgeglichen, und Vorsprünge liegen meist innerhalb der Fehlermarge. (lismah)

Auch interessant

Kommentare