Lücke im Lebenslauf - Professionelle Bewerbungs-Schreiberin verrät, worauf es beim Jobwechsel ankommt

Eine professionelle Bewerbungs-Schreiberin hat hilfreiche Tipps für Menschen, die einen Job wechseln. Seit 2016 unterstützt Laura Bewerber aus verschiedenen Branchen und hat über 5000 Bewerbungsunterlagen erstellt. Auf Reddit teilt sie ihre Expertise und gibt konkrete Ratschläge, wie man sensible Themen ansprechen kann.

Ehrlichkeit und Strategie: So geht man mit Lücken im Lebenslauf um

In dem geteilten Beitrag empfiehlt Laura, längere Lücken im Lebenslauf nicht zu verschweigen. Dabei wird sie unter anderem gefragt, was man bei einer längeren Lücke wegen einer Depression schreiben soll.

ANZEIGE

"Du solltest die längere Lücke im Lebenslauf auf jeden Fall angeben", rät sie und schlägt Formulierungen wie "Gesundheitsbedingte Auszeit (inzwischen vollständige Genesung)" vor, falls die Depressionen vollständig überwunden sind.  Die Bewerbungsexpertin betont die Bedeutung der Ehrlichkeit, um auf Rückfragen passend reagieren zu können.

Der optimale Aufbau des Lebenslaufs 

Auch wie man einen Lebenslauf am besten gestaltet, verrät die Bewerbungs-Expertin. So sollte er antichronologisch aufgebaut - also von aktuell zu nicht-aktuell - und in Kategorien unterteilt sein. Das Wichtigste müsse nach oben. 

ANZEIGE

Die Frage des Fotos komme immer auf den Arbeitgeber an, aber auch wenn es freiwillig ist, helfe es, um einen ersten Eindruck zu vermitteln. Zusätzlich sollte die Vita kurz gehalten werden, wobei sich hier Bewerbungen für Geschäftsführer von welchen für Studentenstellen unterscheiden.

Die Frage, ob der Lebenslauf auch kreativ gestaltet werden darf, sei eine schwierige. Zwar helfe es, unter Bewerbern herauszustechen, so die Expertin, doch automatisierte Auslese-Systeme in Firmen könnten dann Probleme bekommen. Diese seien in großen Unternehmen mittlerweile Alltag.

ANZEIGE