Sollte Obst und Wasser servieren - Kündigung wegen Körpersprache: Junge Frau macht ihren Fall öffentlich
Eine Frau schildert ihre Entlassung bei einem renommierten Fernsehsender. Sie erzählt "Newsweek", dass sie nach nur einem Monat wegen ihrer "Körpersprache" entlassen wurde.
Angel Joanne war "Newsweek" zufolge zunächst begeistert, als ihr nach einem Jobwechsel eine Rolle als Produktionsleiterin angeboten wurde. Doch die unausgesprochenen Erwartungen der obersten Chefin machten ihr zu schaffen. "Von mir wurde erwartet, dass ich vor ihr ins Büro komme, ihr Obst wasche und serviere und ihr in den Pausen Wasser gebe", erzählt die Redakteurin.
Angestellter wird mangelndes Interesse und fehlender Arbeitswille vorgeworfen
Joanne erzählt weiter, dass sie sich extrem bemühte, den Anforderungen gerecht zu werden. Doch am letzten Tag ihres ersten Monats erhielt sie die Kündigung. Die Personalabteilung begründete die Entlassung mit mangelndem Interesse und fehlendem Arbeitswillen, was sich in ihrer Körpersprache widerspiegelte.
Rückblickend hat Joanne wertvolle Lektionen gelernt. Sie betont die Bedeutung von Körpersprache und klarer Kommunikation. "Jetzt konzentriere ich mich darauf, mich sowohl verbal als auch nonverbal zu engagieren und sicherzustellen, dass ich immer die Erwartungen des Teams erfülle."
Angstellte filmt eigene Kündigung
Die Cloudflare-Mitarbeiterin Brittany Pietsch hat ihre Kündigung heimlich per Video aufgezeichnet und auf TikTok unter dem Hashtag „girl gets fired from her job“ veröffentlicht. Das Video führte zu intensiven Diskussionen über das Verhalten des Unternehmens und dessen Entlassungspraxis, insbesondere da Pietsch keine zufriedenstellenden Gründe für ihre Entlassung erhielt.
Cloudflare-CEO Matthew Prince räumte ein, dass die Situation besser hätte gehandhabt werden können. Das Video, das Millionen von Aufrufen generierte, entfachte eine Debatte über faire Entlassungsprozesse und angemessenes Verhalten am Arbeitsplatz. Viele TikTok-User unterstützten Pietsch und forderten mehr Ehrlichkeit und Fairness vom Management.