Wetter-„Eskalation“ in Italien: Hoch Minos bringt die Höllen-Hitze – Urlaubsorte fürchten 42-Grad-Hammer
Italien droht eine heftige Hitzewelle. Ein riesiges Hochdruckgebiet aus Afrika erreicht das Urlaubsland. In vielen Städten, wie auch in Rom, wird es brüllend heiß.
Rom – Eine „höllische Hitze“ steht Italien laut der italienischen Tageszeitung La Repubblica bevor. Im ganzen Land schnellen die Werte auf über 40 Grad Celsius – in Apulien und auf Sizilien werden Spitzenwerte bis 42 Grad erwartet. Maximaler Höhepunkt der Hitze steht laut den aktuellen Prognosen zur Wochenmitte bevor. Doch schon am Dienstag (18. Juni) werden erstmals beim Wetter Rekordwerte des Sommers 2024 geknackt. „Minos“ ist laut dem Wetterportal ilmeteo.it für die erste und schwere Hitzewelle in Italien verantwortlich.
„Höllische Hitze“ in Italien: Wetter knackt Rekordwerte
Die „Eskalation der afrikanischen Hitze“ in Italien erfolgt demnach schrittweise. Höchstwerte um bis zu 34 Grad erwarten am Dienstag (18. Juni) den mittleren Norden. In Apulien, Sizilien und Sardinien sei mit noch höheren Temperaturen (38 Grad) zu rechnen.
„Die feuchten und kochenden Luftmassen subtropischen Ursprungs“ lassen ilmeteo.it zufolge die klimatischen Durchschnittswerte für Mitte Juni um 8 bis 10 Grad steigen. In Rom und Florenz könnte erstmals im Sommer 2024 die 34-Grad-Marke geknackt werden. Diese Regionen in Italien trifft die afrikanische Hitze bereits am Dienstag:
- Apulien
- Sizilien
- Sardinien
„Hitze-Eskalation“ in Italien – bis zu 40 Grad Celsius in vielen Urlaubs-Metropolen

Erste Hitzewelle in Italien: In Rom, Neapel und Florenz wird es sehr heiß
„Minos“, der übrigens in Dantes Inferno der Richter der Verdammten ist, der jeder Seele seinen Ort in der Hölle zuweist, dreht am Mittwoch und Donnerstag weiter auf, befürchtet das Wetterportal: In Apulien und Sizilien sind dann 42 Grad und auf Sardinien bis 44 Grad möglich – aber auch in Rom, Neapel und Florenz 40 Grad.
Meine news
- Rom
- Neapel
- Terni
- Macerta
- Florenz
- Florì
- Ferrara
Nur im Norden des Landes bleibt es laut der Prognose voraussichtlich etwas kühler, wie im Piemont und der Lombardei bei Temperaturen um die 29 bis 31 Grad. In Bologna und Rovigo sind dagegen laut meteo.it bis 35 Grad zu erwarten.
Bis zum Wochenende hält Minos und damit die Hitze nach der aktuellen Vorhersage an. Dann könnten die Werte langsam wieder sinken. Vergangenes Jahr machte „Cerberus“ Urlaubsländern wie Italien, Spanien und Griechenland zu schaffen.
Erste Hitzewelle auch in Österreich
Die erste Hitzewelle des Jahres 2024 rollt auch auf Österreich zu. Temperaturen steigen dort auf über 30 Grad. Extrem heiße Luftmassen treffen vor allem den Westen und Süden. Der österreichische Wetterdienst Geosphere Austria hat ab Mittwoch eine Hitzewarnung herausgegeben. Vereinzelt sind kräftige Hitzegewitter möglich. In Deutschland steigen zwar die Temperaturen, aber auch das Gewitter-Risiko. Teils sind starke Gewitter und auch Superzellen unterwegs. Griechenland und die Türkei machte 2024 schon eine „besonders ungewöhnliche“ Hitzewelle zu schaffen.
(ml)