Uli Hoeneß schickt Thomas Müller auf Weltreise – auf Kosten des FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Thomas Müller verlässt den FC Bayern im Sommer. Doch Uli Hoeneß hat bereits Pläne für seine Rückkehr. Nach einer Weltreise?

München – Ab Sommer trennen sich die Wege von Thomas Müller und dem FC Bayern. Fans und Beobachter des deutschen Rekordmeisters fragen sich: Wie lange wird diese Trennung andauern? Im Hintergrund laufen bereits Pläne für eine Rückkehr der Vereinsikone. Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern, hat eine Strategie für Müller entwickelt und plant, ihn nach dem Ende seiner aktiven Karriere auf eine Weltreise zu schicken.

Uli Hoeneß hat klare Vorstellungen für die Zukunft von Thomas Müller nach dessen Karriereende. „Sollte er im Sommer mit dem Fußballspielen aufhören, würde ich persönlich ihm raten, sich mal ein Jahr oder zwei Jahre – im Auftrag und möglicherweise auf Rechnung des FC Bayern – auf der ganzen Welt im Sport umzusehen“, erklärte Hoeneß in einem Interview mit der Welt.

Uli Hoeneß plant die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern.
Uli Hoeneß plant die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern. © Felix Hörhager/dpa

Hoeneß schlägt vor, dass Müller sich in verschiedenen Sportarten und bei internationalen Clubs umschaut, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Meine Vorstellung: Er geht mal drei Monate die NBA studieren, drei Monate die NFL, dann nach England beispielsweise zu Manchester United. Er kommt dann mit einer gewissen Erfahrung wieder. Und bespricht mit uns, was er beim FC Bayern künftig machen könnte“, fügte Hoeneß hinzu.

Ob Müller diesem Plan zustimmt, bleibt abzuwarten. Schließlich ist er auf Gut Wettlkam in Otterfing mit seiner Frau Lisa und den Pferden verwurzelt – und ohnehin in Bayern dahoam.

Uli Hoeneß sieht kein Problem zwischen Thomas Müller und dem FC Bayern

Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen dem FC Bayern und Thomas Müller wies Hoeneß entschieden zurück. Diese seien „eine Mär“, betonte er. „Thomas ist einer meiner Lieblingsspieler. In den vergangenen zwei Jahren habe ich ihm immer wieder gesagt, dass ich mich gern mal mit ihm zusammensetzen würde, um über seine Pläne für die Zukunft zu sprechen.“ Hoeneß ist überzeugt: „Es gibt so viele Aufgaben im Verein, da wird Thomas Müller immer einen Platz finden.“

Bei der Premiere von Müllers Dokumentation im Februar hatte Hoeneß dem Offensivstar das Karriereende nahegelegt. „Ich wollte Thomas damit eine Brücke bauen, dass es vielleicht doch auch darauf hinauslaufen kann, dass womöglich nicht verlängert wird. Ich denke, kein Fan ist glücklich, wenn Thomas Müller nur noch auf der Bank sitzt“, erklärte Hoeneß.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Müller könnte in Zukunft der neue starke Mann beim FC Bayern sein

Hoeneß sieht in Thomas Müller einen „absolut fähigen“ Mann, der auch abseits des Spielfelds eine bedeutende Rolle beim FC Bayern übernehmen könnte. Müller habe Interesse gezeigt, jedoch immer betont: „Jetzt noch nicht!“

Hoeneß ist überzeugt, dass Müller nach seiner Rückkehr von der Weltreise „die Fäden des FC Bayern auch außerhalb des Fußballplatzes halten kann“. Im Interview mit der Welt spricht Hoeneß auch Klartext über einen möglichen Transfer von Leverkusen-Star Florian Wirtz. (ck)

Auch interessant

Kommentare