Schlittschuhlaufen mit Blick auf die Loisach: Wolfratshauser „Eiszeit“ startet bei Sonnenschein

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Erste Runden: Die Wolfratshauser „Eiszeit“ ist eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten Schlittschuhfans schon am Freitag das Angebot. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Seit dem ersten Adventswochenende ist die Eisfläche an der alten Floßlände geöffnet. Mit 45 Tagen besteht sie eine Woche länger als bisher.

Wolfratshausen – Der Satz, auf den alle gewartet hatten, fiel am Freitag um 14.13 Uhr: „Die Eiszeit ist eröffnet.“ Zuvor hatte Bürgermeister Klaus Heilinglechner die zahlreich erschienenen Stadträte, Sponsoren und Gäste begrüßt. Das Stadtoberhaupt zeigte sich erfreut, dass das Winterangebot mit seiner rund 450 Quadratmeter großen künstlichen Eisfläche heuer in seine sechste Runde geht. „Die Eiszeit ist mittlerweile – gerade in der Ferienzeit – zu einem beliebten Treffpunkt für die Jugend geworden“, meinte der Rathauschef.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

45 Tage lang, also bis Sonntag, 12. Januar, können nun Freunde des Schlittschuhlaufs an der alten Wolfratshauser Floßlände ihre Kreise ziehen. Für den möglichst glatten Untergrund sind Eismeister Michael Knittel und sein Team verantwortlich. Dass die gute Arbeit geleistet haben, davon überzeugten sich, kaum dass der letzte Ton der Jugendblaskapelle verklungen war, das erste Dutzend Eisläufer.

Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.

Freie Fahrt haben die Kufenflitzer montags und mittwochs zwischen 14.30 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags sogar bis 20 Uhr. Freitags ist die Fläche von 14.30 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Zeiten an den Feiertagen und in den Ferien finden sich – wie auch die Eintrittspreise – auf der Homepage der Stadt.

Auch interessant

Kommentare