Wettermodelle für Bayern nicht einig – Experte warnt: „Wäre eine Katastrophe“
In Bayern ist es heiß, der Sommer ist da. Die hohen Temperaturen haben Folgen - ein Wetter-Experte warnt nun in seiner aktuellen Prognose.
Nürnberg - Der Sommer ist angekommen. In Bayern klettern die Temperaturen nach oben, mancherorts sogar auf über 30 Grad. In Franken wird es Mittwoch und Donnerstag (18./19. Juni) noch heiter bis wolkig, am Freitag und Samstag dann aber komplett wolkenlos. Das berichtet Wetter-Experte Stefan Ochs (wetterochs.de) in seiner Prognose für die Regnitz-Region.
Die Höchsttemperaturen dort liegen zwischen 26 und 30 Grad, mit dem höchsten Wert am Mittwoch und dem niedrigsten am Freitag.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Wettervorhersage für Bayern: Modelle uneinig – „Wäre eine Katastrophe für Pflanzen in Wald und Flur“
„Ab Sonntag beginnen die Ergebnisse der Wettermodelle zu differieren. Beim ICON wird es am Sonntag 32 Grad warm, bevor eine Kaltfront in der Nacht zum Montag Regen und Gewitter bringt. Beim GFS kommen die 32 Grad erst am Montag, gefolgt von der Gewitter-Kaltfront am Montagabend“, so die weitere Prognose des Wetter-Experten. Beim ECMWF komme die Kaltfront dagegen gar nicht, es würde trocken bleiben und von Montag bis mindestens Mittwoch heiß mit Temperaturen bis 35 Grad.
„Letztere Variante wäre eine Katastrophe für unsere Pflanzen in Wald und Flur, denn die Hitzewelle käme bei einem bis in 50 cm Tiefe ausgetrockneten Boden“, so Ochs. Auch die Waldbrandgefahr steigt angesichts der hohen Temperaturen.
Wetterprognose für Bayern: Hitze hat Folgen
In der Nacht kühlen die Temperaturen auf 15 Grad in Innenstädten und acht Grad in Tälern auf dem Land ab. „Erst in der nächsten Woche werden die Nächte wärmer, entweder weil es feuchter wird mit Regen oder weil es tagsüber so heiß wird“, berichtet Ochs abschließend. (kam)