Deutsche Biathlon-Hoffnung schwebt auf Wolke sieben
Deutschland feierte mit Johanna Puff und Marlene Fischer einen Doppelerfolg bei der Biathlon-EM. Puff wurde durch die Anwesenheit ihres Freundes beflügelt.
Martell – Deutschland feiert eine hervorragende Auftakt-Premiere bei der Biathlon-EM im italienischen Martell. Die 22-jährige Johanna Puff überquerte die Ziellinie als Erstplatzierte. Mit Marlene Fischer landete dazu eine deutsche Teamkollegin gleich dahinter auf Rang zwei. Puff wurde im Zieleinlauf von ihrem Freund, dem italienischen Biathlon-Star Lukas Hofer, freudig in Empfang genommen.
Biathlet Hofer stolz auf Gold-Medaille von Freundin Puff
Johanna Puff krönte bei der Biathlon-EM eine Glanzleistung mit der Gold-Medaille. Ohne Schießfehler absolvierte die 22-Jährige einen perfekten Lauf. Ihr Freund Lukas Hofer konnte seine Begeisterung nicht verbergen. „Natürlich bin ich happy und auch megastolz“, sagte der Biathlet dem Schweizer Portal SportNews.
„Ich bin hier, um Johanna zu unterstützen, doch das Rampenlicht gebührt einzig und allein ihr. Sie hatte zuletzt keine einfache Zeit, umso beeindruckender ist diese Leistung heute“, kam der Italiener kaum mehr aus dem Schwärmen heraus. Der 13 Jahre ältere Wintersportler konnte selbst lediglich bei der Biathlon-EM 2011 im italienischen Ridnau eine Bronze-Medaille feiern. Dieser Erfolg ist bereits 14 Jahre her. Zum Vergleich: Damals war Puff erst acht Jahre alt.
Erster internationaler Erfolg für Biathletin Puff
Für Johanna Puff war der Support durch ihren Freund Lukas Hofer ein Garant für den großen Triumph bei der Biathlon-EM. „Ich denke schon, dass er mich ein wenig beflügelt hat“, so die gebürtige Rosenheimerin. „Aber im Allgemeinen fühle ich mich hier in Südtirol pudelwohl. Ich genieße es einfach“, beschreibt die 22-Jährige ihre Gefühlslage.
Nach zahlreichen Titeln im Juniorenbereich und dem zweiten Patz bei den deutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr, ist das EM-Gold für Johanna Puff der bislang größte und gleichzeitig erste internationale Erfolg im Biathlon. Beim Nachtslalom in Schladming ging es indes nicht so harmonisch zu. Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann feuerten einen deutschen Ski-Star an, der jedoch knapp scheiterte und plötzlich auf seinen Trainer losging. (jsk)