Arbeiter-Wohnheim: Verein Füssen-West will den Bürgerentscheid

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

Kommentare

Evelyn Vesenmayer, Ehrenvorsitzende des Vereins Füssen-West, führt den Widerstand in dem Stadtteil an. Jetzt will sie einen Bürgerentscheid initiieren. © Matthias Matz

Die Anwohner im Füssener Westen wollen mit einem Bürgerbegehren das geplante Arbeiter-Wohnheim am Dreitannenbichl verhindern. Das ist geplant.

Füssen – Im Füssener Westen wächst der Widerstand gegen ein geplantes Arbeitnehmer-Wohnheim am Dreitannenbichl. Der Verein Füssen-West will nun ein Bürgerbegehren starten.

Wie Vorsitzende Evi Vesenmayer mitteilt, soll bei einem Infoabend am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus „Dreitannen“ mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen werden. Insgesamt werden laut Vesenmayer 1100 Unterschriften benötigt, damit es im nächsten Schritt zu einem Bürgerentscheid kommen kann.

Wie viele wahlberechtigte Bürger bei einem Bürgerbegehren unterschreiben müssen, ist in der bayerischen Gemeindeordnung festgelegt und richtet sich nach der Einwohnerzahl der Kommune.

Das Ziel des Vereins ist es, das Wohnheim an diesem Standort zu verhindern. Wie im Kreisboten mehrfach berichtet, hatte das geplante Gebäude mit fünf Stockwerken aufgrund seiner Größe und Nutzung die Anwohner auf die Barrikaden gebracht. Sie fürchten zudem, dass für eine neue Zufahrt in den Hügel eingegriffen werden muss.

Das Bürgerbegehren richtet sich demnach nicht gegen ein Arbeitnehmer-Wohnheim an sich – sondern gegen ein solches an diesem Standort, wie Vesenmayer betont.

Wenn genügend Unterschriften zusammenkommen, dann entscheidet der Stadtrat über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Gibt er grünes Licht, kommt es zum Bürgerentscheid.

Auch interessant

Kommentare