Endlich wieder online: Hackerangriff am Krankenhaus Agatharied ausgestanden
Es ist geschafft: Das Krankenhaus Agatharied ist wieder am globalen Netz. Sieben Wochen nach dem verheerenden Hackerangriff ist die Rückkehr ins Internet nun erfolgt.
Agatharied – Von einer „komplexen, siebenwöchigen Operation“ spricht das Krankenhaus Agatharied in Bezug auf den folgenreichen Cyberangriff am 16. Juni. Jetzt habe man „die Naht setzen“ und die Klinik wieder mit dem Internet verbinden können.
Wie berichtet, hatte das Kreiskrankenhaus nach dem Eindringen der Hacker und der Verschlüsselung seiner Daten zunächst viele digitalisierte Prozesse zurück auf analog stellen müssen, um wieder voll handlungsfähig zu werden. Dies sei aber bereits nach 48 Stunden der Fall gewesen, betont Pressesprecherin Nina Lutz einmal mehr und dankt damit Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Patienten und Besuchern für ihr großes Engagement, ihre Flexibilität und ihr Verständnis. Danach folgte die schrittweise Wiederherstellung der 200 Server mit paralleler IT-forensischer Überprüfung, die bekanntlich vor gut einer Woche abgeschlossen wurde und damit den Neustart des Krankenhausinformationssystems ermöglichte.
Rückkehr ans Netz unter strenger Überwachung
Nun also der abschließende Schritt zurück vom Intra- ans Internet: Dies laut Lutz unter Einsatz zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen und stetiger Überwachung des IT-Systems, um weitere Angriffsversuche schnell erkennen und abwehren zu können. Die damit befassten Experten seien aber guter Dinge, dass die OP ein Erfolg war und dass keine Komplikationen mehr auftreten. Weil man aber noch auf die Lieferung zusätzlicher Arbeitsplätze warte, werde die „Genesungsphase“ noch ein paar Tage in Anspruch nehmen. Zudem werde man das bisher schon gute zu einem sehr guten Präventionsprogramm updaten.