Ersatz oder Vorboten? Anstelle von Prinzessin Kate besucht dieses Paar Wimbledon
Es war zwar nicht Prinzessin Kate, die in Wimbledon erschien, doch ging ein Raunen beim Auftritt ihrer Eltern durch die Menge. Sind sie als Ersatz oder Vorboten gekommen?
London – Seit 2016 ist Prinzessin Kate (42) Schirmherrin des „All England Lawn Tennis and Croquet Clubs“. In dieser Funktion besucht sie traditionell die Endspiele im Damen- und im Herren-Einzel beim prestigeträchtigen Tennisturnier in Wimbledon. Aufgrund ihrer Krebserkrankung und der fortlaufenden Chemotherapie steht in diesem Jahr jedoch noch nicht fest, ob Kate die Trophäen überreichen kann, doch statt ihrer tauchten am 4. Juli diese Hoffnungsträger in der Royal Box auf.
Prinzessin Kates Eltern Carole und Michael Middleton besuchen das Turnier
Die Eltern der Prinzessin von Wales, Carole (69) und Michael Middleton (75) gaben sich beim prestigeträchtigen Grand-Slam-Turnier die Ehre. Im langen hochgeschlossenes Blumenkleid von Cefinn (350 Euro), darüber einen weißen Blazer von Me + Em (450 Euro), mit Sonnenbrille (izipizi, 71 Euro) und Kitten-Heels (Emmy London) machte Prinzessin Kates Mutter einen positiven Eindruck, während Papa Michael mit mittelblauen Anzug mit gelber Krawatte wie „im Schlepptau“ wirkte.
Prinzessin Kate begleitete ihre Eltern nicht, wobei ein spürbares Raunen durch die Menge ging, als die Middletons ihre Plätze einnahmen. Die dreifache Mutter unterzieht sich seit ihrer Krebsdiagnose einer Chemotherapie und kann nur von Tag zu Tag und mit Zustimmung des Ärzteteams Ausflüge machen, wie zuletzt bei Trooping the Colour, der Geburtstagsparade von König Charles (75).
Bislang blieb die Prinzessin von Wales den Spielen in Wimbledon fern

Weil das Verhältnis zu ihren Eltern und besonders zu Mutter Carole bekanntermaßen sehr eng ist, spekulierten Fans schnell, ob es sich um einen Ersatz oder um Vorboten vor einem persönlichen Erscheinen der Prinzessin handelte. Doch momentan spricht auch die Nachrichtenlage eher für ein Fernbleiben. Das britische Kronprinzenpaar hatte offenbar Privatgelder für die Opfer von Hurrikan Beryl in Teilen der Karibik locker gemacht.

Meine news
Zudem hielten die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen die Royals von einem öffentlichen Erscheinen fern, die ebenfalls am 4. Juli in Großbritannien stattfanden und den Endpunkt einer Phase markieren, an dem das unpolitische Königshaus Zurückhaltung bei Auftritten bewahrt.
Sollte Prinzessin Kate sich fit genug fühlen, könnte sie am 14. Juli unter Umständen ohne Prinz William (42) in der Royal Box in Wimbledon Platz nehmen müssen, da aber auch Mama Carole Middleton (69) und Schwester Pippa (40) begeisterte Tennis-Fans sind, würde sich bestimmt Gesellschaft finden. Verwendete Quellen: people.com, gbnews.com